Sie sind Schulabgänger oder Jungakademiker und auf der Suche nach Ihrer ersten Arbeitsstelle? Sein Arbeitsgebiet wie seine Westentasche kennen, in hochwertigen sozialen Netzwerken präsent sein, ins Ausland gehen ... Was macht den Unterschied in einem Lebenslauf aus? Lesen Sie unsere Ratschläge und machen Sie die Personalberater auf sich aufmerksam.
Der Beginn des Sommers ist gleichzeitig das Ende eines Universitätsjahres. Sobald die letzten Resultate der Abschlussarbeiten eingetroffen sind, ist es höchste Zeit, dass Sie sich für die Suche nach ihrem ersten Job vorbereiten.
Die erste Arbeitsstelle zu finden, mutet teilweise wie ein Hürdenlauf an: Jungakademiker sollten sich dennoch vor Recruitern nie kleiner machen als sie sind. Was macht am Ende des Studiums beim Bewerben den Unterschied aus? Sie können sich auf den aktuellen Stand Ihrer Kenntnisse, Ihre Anpassungsfähigkeit und Ihre Motivation verlassen. Aber Sie werden niemals der / die Einzige sein.
Jobijoba liefert Ihnen fünf hilfreiche Strategien, wenn Sie auf der Jobsuche sind.
Sie können Ihren Lebenslauf in unserer CV Datenbank einreichen und ihre Wirksamkeit analysieren.
Erfahren Sie mehr
Sie können sich ganz einfach registrieren und alle Vorteile von Jobijoba nutzen
Konto anlegen
Sie können nach Ort, Jobtitel, Unternehmen suchen und entsprechende Vorschläge für Stellenangeboten haben.
lesen Sie mehr