Die Heilpädagogische Tagesstätte ist eine eng an die Sophie-Scholl-Schule angebundene Einrichtung und bietet geistig sowie mehrfachbehinderten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach dem Schulunterricht einen Lebensraum, der die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben fördert. Dabei stehen die soziale Integration, sowie der Erhalt und die Verbesserung von Fähigkeiten im Mittelpunkt. Dem Kind steht ein multiprofessionelles Team zur Verfügung, das sich aus
- HPT-Leitungsteam
- HPT Gruppenteam: Pädagogische Fach- und Hilfskräfte
- heilpädagogischer, sozialpädagogischer und psychologischer Fachdienst
- externe Praxen: Physiotherapeut, Logopäde, Ergotherapeut
zusammensetzt.
Aufgaben des Pädagogischen Fachdienstes sind
* Förderung, Begleitung, Unterstützung und Stabilisierung der Kinder und Jugendlichen in Einzel- und Kleingruppensettings
* Kontakte zur Eltern, Psychotherapeuten, Psychiater, Schule, Jugendamt, Heimaufsicht, Familiengericht
* Berichtwesen/ pädagogische Stellungnahmen
* Teambegleitung und –Beratung
* Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern
Sie bringen mit
* Studienabschluss (B.A.) als Sozialpädagoge*in
* Studienabschluss (B.A.) oder staatliche Anerkennung Heilpädagoge*in
* Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Freude an der Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team
* Freude an der Arbeit mit geistig und mehrfachbehinderten Kindern und Jugendlichen
Wir bieten Ihnen
* eine leistungsgerechte Bezahlung nach TV AWO Bayern (analog TVÖD)
* 30 Urlaubstage + 2 (Heiligabend u. Silvester) + 2 Regenerationstage
* Jahressonderzahlung
* betriebliche Altersversorgung
* Krankengeldzuschuss
* freiwillige, zusätzliche Leistungen (z. B. Übernahme von Kinderbetreuungskosten)
* Fortbildungsmöglichkeiten
* ein kompetentes Leitungsteam
* erfahrene und engagierte Mitarbeiter*innen
* gute Arbeitsatmosphäre
* Unterstützung bei der Einarbeitung