Unsere Technologie konzentriert sich auf emotionale Intelligenz und steht für lässigen Luxus mit zukunftsweisendem Design und warmer Technologie. Als Pionier auf dem neuen Gebiet der intelligenten Elektrofahrzeuge (SEV) hat sich AVATR zum Ziel gesetzt, eine internationale High-End-SEV-Marke aufzubauen.
Our Design Center is a vivid platform, where people from all over the world will find a stage to unleash their talents! A bold and lively discourse of different views and multidimensional design thinking are always welcome here. Authenticity and originality based on our unique design philosophy generate remarkable designs. The AVATR Design Center feels like a small creative family with the vision to find solutions towards future high-end with a humanized spirit”.
-Nader Faghihzadeh, Chief Design Officer at AVATR
Aufgaben Wir suchen einen erfahrenen Sound Designer, der sich mit Leidenschaft für die Gestaltung der Zukunft des Hörerlebnisses im Auto einsetzt. In dieser Position leiten Sie das Design, die Entwicklung und die Integration von Klangwelten, die die Interaktion zwischen Fahrer und Beifahrer verbessern, von funktionalen Feedback-Sounds bis hin zu markenprägenden akustischen Signaturen. Sie arbeiten eng mit den Teams aus den Bereichen Technik, UX und Marke zusammen, um erstklassige Klangerlebnisse auf allen unseren Automobilplattformen zu schaffen.
Entwerfen und entwickeln Sie einzigartige Hörerlebnisse für Fahrzeugsysteme, darunter UI/UX-Sounds, Sicherheitswarnungen, Motor-/EV-Antriebsgeräusche und markenspezifische akustische Signaturen.
Arbeiten Sie mit funktionsübergreifenden Teams und Lieferanten (Engineering, HMI/UX, Produktdesign und Marketing) zusammen, um das Sounddesign an die technischen Anforderungen und die Markenidentität anzupassen.
Zusammenarbeit mit Hardware- und Software-Ingenieuren, um die Soundwiedergabe auf eingebetteten Systemen zu integrieren und zu optimieren.
Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Sounddesign, vorzugsweise in der Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik, Gaming oder verwandten Branchen.
Sicherer Umgang mit branchenüblichen DAWs (Pro Tools, Logic, Reaper usw.), Sounddesign-Tools und Audio-Middleware (z. B. Ausgezeichnete Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, kreative Visionen und technische Einschränkungen in Einklang zu bringen.
Abschluss in Sounddesign, Musiktechnologie, Akustik, Tontechnik oder einem verwandten Bereich (vorzugsweise höherer Abschluss).
Hintergrundwissen in den Bereichen räumliches Audio, immersiver Klang und Design von Mehrfachlautsprechersystemen.
Leidenschaft für Automobilinnovationen und nutzerorientiertes Design.
Hybrides Arbeiten: Flexibilität, sowohl remote als auch im Büro zu arbeiten.
Jahresurlaub: 30 Tage bezahlter Jahresurlaub.
Mitarbeiterentwicklung: Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungsprogramme zur Unterstützung Ihrer beruflichen Entwicklung.
Transportunterstützung: Deutschland-Ticket oder Tankkarte.
Essenszuschuss: Für das Mittagessen in der Kantine.
Firmenveranstaltungen: Regelmäßige Teambuilding- und Sozialaktivitäten.