Die Stelle im Überblick
1. Planung und Durchführung von Tierexperimenten (Maus) im GVHD Modell (Scoring, Applikationen, Auswertung)
2. Organisation des Forschungslabors
3. Nebenprojekte Arbeit mit Zelllinien (Endothel- und Tumorzelllinien) Durchflusszytometrie Molekularbiologische Arbeiten (PCR, Western Blot, etc) Datenanalyse
Danach suchen wir
4. Berufsausbildung als Biologisch-technische Assistenz/BTA, Medizinisch-technische Assistenz/MTA oder Biologielaborantin/Biologielaborant
5. Die Bereitschaft tierexperimentell zu arbeiten ist Voraussetzung
6. Tierexperimentelle Erfahrungen im Mausmodell sind von Vorteil zum Beispiel i.p. und i.v. Applikationen, oralen Applikationen, Blutabnahme am Tier und tierschonendes Handling
7. Immunologische Kenntnisse wären wünschenswert (u.a. Erfahrungen in Durchflusszytometrie)
8. Sehr gute molekularbiologische und histologische Kenntnisse von Vorteil
9. Erfahrungen im Bereich des Endothels wünschenswert
10. Eigenständigkeit, Teamfähigkeit und hohe Motivation
11. Exaktes, strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten
12. Gute Englischkenntnisse
13. Erfahrung mit MS Office, Graph Pad Prism wünschenswert
Das bringt die Charité mit
14. Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
15. Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
16. Seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Weitere Informationen finden Sie
17. Berücksichtigung von Dienstplanwünschen