Was wir bieten
Entdecken Sie mit uns eine Welt voller Möglichkeiten. Blicken Sie mit uns nach vorne und gestalten Sie innovative Lösungen mit, um unsere Welt nachhaltiger und das Leben gesünder, lebendiger und komfortabler zu machen. Bei Evonik haben Sie die Chance, sich gemeinsam mit mehr als 33.000 Kolleginnen und Kollegen zu entwickeln und zu wachsen.
Neben attraktiven Karrierewegen und hochwertigen Entwicklungsprogrammen bieten wir eine leistungsorientierte Vergütung, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung sowie hybride und flexible Arbeitsmodelle mit #SmartWork.
Informieren Sie sich gerne über unsere vielfältigen Benefits:
Bringen Sie sich ein, entwickeln Sie Ihre Stärken weiter, gehen Sie neue Wege und finden Sie bei uns einen Job, der zu Ihnen passt.
Hier erfahren Sie mehr über Evonik direkt von unseren Mitarbeitern:
Verantwortlichkeiten
1. Strategische Planung und Koordination: Planung, Koordination sowie selbständige Durchführung des Vertriebs in der DACH-Region und Steuerung des Distributionspartners von Epoxidhärtern
2. Analyse und Marktbeobachtung: Auswertung von Verkaufsstatistiken zur Ermittlung des Verkaufspotenzials und Bestandsbedarfs, samt der Überwachung von Kundenpräferenzen zur gezielten Marktbearbeitung
3. Partner- und Kundenmanagement: Auswahl, Management und Koordination von Vertriebspartnern sowie Förderung des technischen Vertriebsansatzes des Unternehmens
4. Marktentwicklung: Identifikation von Marktbedürfnissen (z.B. Nachhaltigkeit, Innovationsthemen, regulatorischen Fragestellungen) sowie Mitwirkung bei der Portfolioentwicklung und Identifizierung von Wachstumsfeldern
5. Vertriebssteuerung: Verantwortung für die Erstellung von Forecasts und Budgets zur Festlegung von Vertriebszielen sowie die Entwicklung von Verkaufschancen und Identifikation relevanter Wettbewerbsdaten
6. Internationale Zusammenarbeit: Aktive Beteiligung in regionalen Industrieteams und aktiver Austausch mit weiteren regionalen Business Managern in der EMEA-Region
7. Zusammenarbeit mit anderen Stellen: Insbesondere Marketing, Anwendungstechnik und Customer Service
Anforderungen
8. Fachliche Qualifikation: Abgeschlossenes Masterstudium der Chemie, oder einer verwandten Fachrichtung, mit Laborerfahrung in der Anwendungstechnik für Spezialchemikalien
9. Berufserfahrung: Mindestens 3–5 Jahre erfolgreiche Berufserfahrung im Marketing, Vertrieb oder der Anwendungstechnik, vorzugsweise in der Industrie für Farben- und Lacke oder für Epoxidharze/Epoxidhärter
10. Erfahrung: Fundierte Erfahrung bei der strategischen Planung und Koordination für spezifische Marktsegmente
11. Kundenorientierung und Beratungskompetenz: Ausgeprägte Affinität zu den Produkten und Branchen der Kunden sowie Leidenschaft für technische Beratung, mit ausgeprägtem Verhandlungsgeschick (wichtiger Erfolgsfaktor in einem kompetitiven Marktumfeld)
12. IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit verschiedenen IT-Tools zur Geschäftssteuerung, wie MS Dynamics 365, Preis- Offer Tool (Cupset+), SAP IBP und MS Office
13. Sprachkenntnisse: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort & Schrift, weitere internationale Sprachen sind von Vorteil
14. Persönliche Kompetenz: Hands on Mentalität gepaart mit durchsetzungsstarker Team- & Kommunikationsfähigkeit sowie hoher Kundenorientiertheit und Freude an der Arbeit in Teams mit unterschiedlichen Kulturen
15. Reisetätigkeit: Hohe Motivation und Bereitschaft für Reisen in der Region (ca. 50% / Erhaltung / Weiterentwicklung intensiver Kundenbeziehungen) sowie Arbeit im Homeoffice