Wir bieten:
1. Ausbildungsentgelt von ca. 1.236,00 € brutto (steigend)
2. Abschlussprämie von 400 €
3. Jahressonderzahlung 95%
4. Vergünstigte Fahrkarte für öffentl. Verkehrsmittel (Jobticket)
5. 30 Arbeitstage Erholungsurlaub
6. geregelte Arbeitszeiten (39 Std./Wo.)
7. Freistellung für Prüfungsvorbereitung
8. Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ausbildungsinhalte:
9. Baustoffprüfungen planen, vorbereiten und durchführen
10. Physikalische und chemische Eigenschaften von Baustoffen bestimmen
11. Anorganische Bindemittel prüfen
12. Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von Gesteinskörnungen bestimmen
13. Betonzusammensetzungen erstellen
14. Frisch- und Festbeton prüfen
15. Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel prüfen
16. Asphaltzusammensetzungen erstellen und Asphalte prüfen
17. Bodeneigenschaften bestimmen und Bodenkennwerte ermitteln
18. Ermittlung von Schadensursachen in Objekten
Ausbildung und Anforderungen:
19. Sekundarabschluss I
20. Sorgfalt
21. Systematische, selbständige Arbeitsweise
22. Kooperationsfähigkeit
23. Technisches Verständnis
24. Räumliches Vorstellungsvermögen
25. Arbeiten mit Maschinen und Geräten
26. Interesse an computerunterstützten Abläufen und Auswertungen
27. Bereitschaft zur Tätigkeit unter erschwerten Umweltbedingungen (Staub/Hitze)
28. Arbeiten mit Baustoffen und Bauprodukten
29. Teamfähigkeit
30. Neigung zu prüfender und kontrollierender sowie praktisch-zupackender Tätigkeit
31. Neigung zu Präzisionsarbeit