Stellenausschreibung: Energiewirtschaftlicher Vertragsmanager
Wir suchen einen energiewirtschaftlichen Vertragsmanager, der die Energiebranche aktiv mitgestalten möchte.
* Vertragsanalyse:
Konzessionsverträge analysieren und bewerten sowie Handlungsoptionen für anstehende Verfahren ableiten. Analytisches Denkvermögen, konzeptionelle Stärke und eine strukturierte Arbeitsweise sind hier von Vorteil.
* Strategieentwicklung:
Strategien und technische Lösungsansätze zur Weiterentwicklung der Konzessionsangebote im Rahmen von Neuabschlüssen erarbeiten. Ein gutes Gespür für kommunale Anforderungen ist wichtig.
* Projektleitung:
Netzbewirtschaftungskonzepte für Strom- und Gaskonzessionen erstellen, pflegen und weiterentwickeln. Die Herausforderung besteht darin, erste bis mehrjährige Erfahrung im Vertragsmanagement zu besitzen.
* Kommunikationsschnittstelle:
Mit Fachabteilungen bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Angebotsverhandlungen zusammenarbeiten. Kenntnisse der energiewirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen im Strom- und Gasbereich sind von Vorteil.
* Technische Analyse:
Wettbewerbsumfeld detailliert analysieren und Konzessionsangebote gemeinsam mit elektrotechnischen und energiewirtschaftlichen Fachbereichen weiterentwickeln.
* Infrastrukturentwicklung:
Die technische Planung und Entwicklung der Strom-, Gas- und Wasserstoffinfrastruktur aktiv mitwirken. Dies umfasst Netzbewirtschaftungskonzepte und technische Lösungen für die Verlegung und den Betrieb von Strom- und Gasleitungen.
Forderungen und Qualifikationen
* Ausbildung:
Abgeschlossenes Studium mit wirtschaftlichem, juristischem oder technischem Schwerpunkt (z.B. Energiewirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften) wichtiger vor.
* Berufserfahrung:
Erste bis mehrjährige Erfahrung im Vertragsmanagement notwendig.
* Fachkenntnisse:
Kenntnisse der energiewirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen im Strom- und Gasbereich sehr nützlich.
* Denkweise:
Ein analytisches Denkvermögen und eine konzeptionelle Stärke sind unerlässlich.
* Kommunikation:
Eine starke Kommunikationsstärke und ein gutes Gespür für kommunale Anforderungen sind nicht wegzudenken.
Unser Unternehmen bietet Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich weiterzubilden und sich professionell zu entwickeln. Wir erwarten von Ihnen eine enge Zusammenarbeit und ein hohes Maß an Selbstständigkeit. Falls Sie sich in diesem Job gefunden wissen möchten, kontaktieren Sie uns gerne!