Das Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA) ist mit etwa 350 Mitarbeiter*innen aus mehr als 40 Ländern eines der weltweit führenden astrophysikalischen Forschungsinstitute. Die Wissenschaftler*innen des MPIA beschäftigen sich mit Hochleistungsrechnern, der Analyse großer Datensätze und der Instrumentierung.
Die Fachabteilung Feinwerktechnik sucht ab 1. September 2026 eine*n
Auszubildende*n, Feinwerkmechanik mit Schwerpunkt Feinmechanik (m/w/d)
Kennziffer 404
Unsere technischen Fachbereiche entwickeln und fertigen in enger Zusammenarbeit mit unseren Wissenschaftler*innen spezielle Einzelteile und wissenschaftliche Instrumente für die Forschungsprojekte. Als Auszubildende*r wirst Du im Laufe Deiner Ausbildungszeit direkt an diesen Arbeiten beteiligt und trägst so einen wichtigen Anteil zu unseren Forschungsarbeiten bei.
Um sich zu bewerben, lesen Sie sich einfach die folgende Stellenbeschreibung durch und fügen Sie die relevanten Dokumente bei.
* Entwicklung und Fertigung spezieller Einzelteile
* Metallbearbeitung
* Überprüfung der Bauteile
* Einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
* Idealerweise gute schulische Leistungen in den mathematisch-technischen Fächern
* Interesse an Technik
* Handwerkliches Geschick
* Räumliches Vorstellungsvermögen
* Teamfähigkeit
* Eine exzellente 3,5‑jährige Ausbildung in einem internationalen Arbeitsumfeld
* Individuelle Betreuung
* Vergütung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes TVAöD
* Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und monatlicher Zuschuss zum Jobticket
* Eine eigene Kantine für das leibliche Wohlbefinden
* Mit dem Azubipreis der Max-Planck-Gesellschaft ausgezeichnete Ausbildung
Weitere Informationen zur Ausbildung am Max-Planck-Institut für Astronomie findest Du unter