Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Landwirtin / landwirt (m/w/d) oder gärtnerin / gärtner (m/w/d) garten- und landschaftsbau im lvr-freilichtmuseum kommern

Mechernich
Landschaftsverband Rheinland
Landwirt
40.000 € - 60.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 1 November
Beschreibung

Standort:

Mechernich

Einsatzstelle:

LVR-Freilichtmuseum Kommern

Vergütung:

E6 TVöD

Arbeitszeit:

Voll-/ oder Teilzeit

unbefristet

Besetzungsstart:

Bewerbungsfrist:


Das sind Ihre Aufgaben


Unterstützen Sie das rund zehnköpfige Team des Bauhofs im LVR-Freilichtmuseum Kommern und tragen Sie mit Ihrem praktischen Geschick und Ihrer Erfahrung im Gartenbau oder in der Landwirtschaft zur Pflege und Bewahrung unserer Grünflächen und historischen Anlagen bei

Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören:

* Pflege und Bewirtschaftung der Außenanlagen auf dem gesamten Museumsgelände (Zaunanlagen, Wege, Gärten, Felder, Äcker, Forst, Hecken, Entwässerungsrinnen und Abläufe, Obstbaumschnitt etc.)
* Versorgung der Museumstiere (auch an Wochenenden, 2x täglich) und unterstützende Mitwirkung bei der Tierausbildung
* Pflege der Kleingeräte, Fahrzeuge und Anbaugeräte im Bereich der Landwirtschaft
* Durchführung des Winterdienstes

Wenn Sie Freude an der Arbeit im Freien haben und unser Team unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung


Das bieten wir Ihnen



Corporate Benefits


Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.


Tarifliche Leistungen


Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.


Flexible Arbeitszeit


Damit neben Ihrer Arbeit genug Zeit für Familie, Freundschaften und Hobbys bleibt, können Sie Ihre Arbeitszeit bei uns flexibel gestalten.


LVR-Flex-Time


Mehr Freiraum in der Gestaltung Ihres persönlichen Lebensentwurfes: Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es beispielsweise für Zeit zum Reisen, familiäre Bedarfe oder den früheren Abschied aus dem Berufsleben.


Landschaftlich reizvolle Arbeitsumgebung


Lassen Sie sich von unserer naturnahen und geschichtsträchtigen Umgebung inspirieren und genießen Sie die Möglichkeit, Ihre Pausen und Feierabende im Grünen zu verbringen.


Das bringen Sie mit

* Eine Ausbildung als
* Landwirt*in
* Gärtner*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
* Sie können als sonstige*r Beschäftigte*r aufgrund ihrer langjährigen Berufstätigkeit gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen


Worauf es uns noch ankommt

* Sie verfügen über einen Bedienerausweis für Anhängerhebebühnen mit kombinierter Berechtigung zum Führen von Kettensägen.
* Neben den Führerscheinklassen BE, C und CE verfügen Sie auch über die notwendigen Berechtigungen zum Führen von Flurförderfahrzeugen (z. B. Gabelstapler) sowie landwirtschaftlichen Zugmaschinen.
* Arbeiten in einer Höhe von rund 25 Metern stellen für Sie kein Problem dar.
* Ein Grundverständnis im Umgang mit landwirtschaftlichen Nutztieren bringen Sie idealerweise mit und konnten bereits erste Erfahrungen in deren Ausbildung sowie im Einsatz für museumspädagogische Angebote sammeln.
* Ihre guten MS Office Kenntnisse ermöglichen Ihnen einen sicheren Umgang mit den Programmen Word, Excel und Outlook.
* Sie zeigen Bereitschaft, bei Bedarf auch andere Museumsgewerke tatkräftig zu unterstützen.
* Durch Ihre Teamfähigkeit fördern Sie eine positive Arbeitsatmosphäre und unterstützen Ihre Kolleg*innen aktiv bei der Erreichung gemeinsamer Ziele.


Sie passen zu uns, wenn...



... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen


Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.


... Sie Vielfalt als Chance sehen


Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.


... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen


Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.


Wer wir sind


Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Das LVR-Freilichtmuseum Kommern, gegründet 1958, ist eines der größten Freilichtmuseen in Deutschland. Auf über 100 ha. werden in fünf Museumsbaugruppen (Westerwald und Mittelrheinregion, Eifel/Köln-Bonner Bucht, Niederrhein, Bergisches Land und Marktplatz Rheinland) derzeit 79 historische, auf das Museumsgelände translozierte Gebäude aus dem Gebiet der ehemaligen preußischen Rheinprovinz präsentiert. Durch die sich im Aufbau befindliche Baugruppe "Marktplatz Rheinland" werden Aspekte des städtisch-ländlichen Lebens im Rheinland in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts veranschaulicht. Als Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde ist das Museum zentrale Sammelstelle für das alltagskulturelle Erbe des Rheinlandes (ca Objekte). Sonderausstellungen, ein attraktives Veranstaltungsprogramm wie auch ein umfangreiches Vermittlungsangebot, u.a. mit "Gespielter Geschichte", lassen die Vergangenheit, das Leben und Arbeiten der Menschen im Rheinland, lebendig werden.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter

Informationen über das LVR-Freilichtmuseum Kommern finden Sie unter


Wir haben Ihr Interesse geweckt?



Vera Frantzen


steht Ihnen als Recruiterin bei Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.


Emanuel Dümmer


steht Ihnen als Bauhofleiter bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.

Das benötigen wir von Ihnen

* Anschreiben
* Lebenslauf
* Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss
* ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung

Falls Sie Ihren Ausbildungs-/Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW.


So geht es nach der Bewerbung weiter

* Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
* Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
* Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen.
* Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch.
* Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten.
* Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut.


Qualität ist unser Maßstab


Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.


Chancengleichheit beim LVR


Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Landwirtin / landwirt (m/w/d) oder gärtnerin / gärtner (m/w/d) garten- und landschaftsbau im lvr-freilichtmuseum kommern
Mechernich
Landschaftsverband Rheinland
Landwirt
Ähnliches Angebot
Landwirtin / landwirt (m/w/d) oder gärtnerin / gärtner (m/w/d) garten- und landschaftsbau im lvr-freilichtmuseum kommern
Mechernich
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Landwirt
Ähnliches Angebot
Landwirtin / landwirt (m/w/d) oder gärtnerin / gärtner (m/w/d) garten- und landschaftsbau im lvr-freilichtmuseum kommern
Mechernich
Landwirt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Landwirtschaft Jobs in Mechernich
Jobs Mechernich
Jobs Euskirchen (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Landwirtschaft Jobs > Landwirt Jobs > Landwirt Jobs in Mechernich > Landwirtin / Landwirt (m/w/d) oder Gärtnerin / Gärtner (m/w/d) Garten- und Landschaftsbau im LVR-Freilichtmuseum Kommern

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern