Deine Aufgaben
1. Du unterstützt die Leitungsebene bei zentralen Organisationsangelegenheiten und bei der Steuerung der Programme und IT-Projekte
2. Du unterstützt die Leitungsebene bei grundsätzlichen Themen sowie der Planung und Steuerung von IT-Budget, des Budgetcontrollings und weiterer operativen Controlling-Aufgaben
3. Du unterstützt die Leitungsebene bei der Vorbereitung von Steuerkreisen und Berichtspflichten
4. Du organisierst übergreifende Abstimmungen zu Eckwertanmeldungen und IT-Rahmenkonzeptbeiträgen sowie entsprechendes Controlling und Berichtspflichten
5. Du erstellst Leitungsvorlagen und bearbeitest Anfragen des IT-Stabs, der zentralen Organisationsabteilung, der ministerialen Fachaufsichten, der diversen Fachbereiche des BVA und der Hausleitung
6. Du koordinierst und entwickelst die Budgetprozesse in den Programmen und IT-Projekten weiter
7. Du unterstützt die Organisationsleitung bei IT-Strategiemanagement und IT-Innovationsmanagement
8. Du bist die Schnittstelle zu IT-Vorhaben (z. B. Auftragsanbahnung) und übergreifenden Themen
9. Du harmonisierst und standardisierst Arbeitsprozesse
10. Du bist Ansprechperson für das Vertragsmanagement zu Fragen der Dienstleistenden
Dein Profil
Voraussetzungen:
11. Du verfügst über eine der folgenden Qualifikationen: einen Hochschulabschluss (min. Bachelor) in einer Fachrichtung der Informatik odereine abgeschlossene IHK-Ausbildung als Fachinformatikerin/ Fachinformatiker (Schwerpunkt Daten- und Prozessanalyse oder Anwendungsentwicklung bzw. Systemintegration) odereinen Studienabschluss in einer anderen Fachrichtung und überzeugst mit nachgewiesener mindestens zweijähriger Berufserfahrung in der organisationsübergreifenden Planung sowie Steuerung von IT-Programmen, IT-Projekten bzw. IT-nahen Prozessen odernachgewiesener mindestens fünfjähriger Berufserfahrung in der organisationsübergreifenden Planung sowie Steuerung von IT-Programmen, IT-Projekten bzw. IT-nahen Prozessen
12. Du hast nachgewiesene mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Arbeit mit heterogenen Interessengruppen sowie in der innovativen Weiterentwicklung, Analyse und Digitalisierung von Prozessen
13. Du besitzt die Bereitschaft, dich im Rahmen der Tätigkeit mit Gender- und Diversitätskompetenz zu befassen
14. Du bist bereit zu einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) https://t1p.de/Sicherheitsueberpruefung-BVA
von Vorteil:
15. Du hast Erfahrungen und eine hohe Affinität zum Umgang mit Budgetzahlen
16. Du hast nachgewiesene Berufserfahrung in agilen Projekten, u. a. nach Scrum oder Kanban, mit Jira/Confluence
17. Du hast nachgewiesene mindestens einjährige Berufserfahrung im Bereich Bundeshaushaltsrecht, Haushaltsgesetzgebungs- und Haushaltsaufstellungsverfahren
18. Du hast bestenfalls Berufserfahrung im Bereich IT-Projektmanagement mit EU-Bezug
19. Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Umgang mit der E-Akte, Confluence Wiki, Microsoft Excel oder im System MACH (Beschaffungen), Cat4
20. Du verfügst über Erfahrung in der Steuerung von externen Dienstleistenden
21. Du hast idealerweise gute Englischkenntnisse bzw. Du bist bereit diese aufzubauen
Wir bieten Dir
22. Bis zu 80% Homeoffice möglich
23. Keine Kernarbeitszeit, Gleitzeit von 6-21 Uhr
24. Erstattung von Umzugskosten
25. Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
26. Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen)
27. DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss
28. Ausgleichszulage nach § 19b BBesG für Landesbeamtinnen/ Landesbeamte zur Angleichung einer etwaigen Differenz zum früheren Grundgehalt
29. Zulagen-/ Prämienzahlung zur Personalgewinnung gemäß § 16 Abs. 6 TVöD