Die Augenklinik und Poliklinik sucht zum 01.01.2026 in Teilzeit
(30,80 Std./Woche) und befristet auf 12 oder 24 Monate:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
Mitarbeit an der weltweit größten Studie, die
Auswirkungen von Frühgeburtlichkeit auf die
Augenentwicklung im Erwachsenenalter betrachtet
Teilnahme an epidemiologischen und
ophthalmologischen Weiterbildungen
Möglichkeit zur Promotion
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche
Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B.
Deutschland-Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme
an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Durchführung von Probandenuntersuchungen
Validierung von Datensätzen
Erstellung und Umsetzung von Analyseplänen
Mitwirkung bei Studienplanung und Datenmanagement
Unterstützung bei der Erstellung wissenschaftlicher
Publikationen
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Masterstudium oder Diplom in
Sozialwissenschaften, Epidemiologie oder ein
abgeschlossenes Medizinstudium
Ausgeprägtes Engagement und
Begeisterungsfähigkeit für wissenschaftliche
Fragestellungen
Freude an der Zusammenarbeit im interdisziplinären
Studienteam sowie an gemeinschaftlichem Forschen
Interesse an der Augenheilkunde und den damit
verbundenen klinischen sowie epidemiologischen
Fragestellungen
Fähigkeit zur selbstständigen und sorgfältigen
Arbeitsweise
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Augenklinik und Poliklinik
Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind
Herr Prof. Dr. med. A. Fieß, Tel.: 06131 17 -7607 und
Herr Prof. Dr. med. A. Schuster, Tel.: 06131 17 -3691. Referenzcode: 50293379
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung