Arbeitszeit
Stellenbewertung
Homeoffice
Bewerbungsfrist
41/39 Std., Teilzeit mind. 35 Std/ Woche möglich, unbefristet
A10/ EG10
möglich
Wir, das Team Zentralverfahren DMS bestehen aus 11 Mitarbeiter*innen und gestalten die digitale Transformation der Wuppertaler Stadtverwaltung.
Als Teil des Amtes für Informationstechnik und Digitalisierung sind wir die erste Anlaufstelle für alle Themen rund um die Digitalisierung. Hierbei liegen unsere Kernaufgaben in der Implementierung von E-Akten und der Digitalisierung von Prozessen. Zudem betreiben wir das Dokumentenmanagementsystem d.velop documents und nehmen jegliche Aufgaben im Rahmen des Betriebs wahr.
Als Berater*in bei wegweisenden Digitalisierungsprojekten sind wir das Bindeglied zwischen der IT und den Anwender*innen. Dabei seht die Dienstleistungsorientierung, transparente Kommunikation und lösungsorientierte Arbeitsweise immer im Vordergrund.
* Jetzt hier bewerben
Ihr Profil
Wen suchen wir?Wenn Sie
* die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (technischer Dienst in der Datenverarbeitung) oder
* einen Bachelor in Informatik / Wirtschaftsinformatik oder
* eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung einschließlich nachgewiesener Zertifizierungen
sowie
* die Fähigkeit zur Erstellung und Auswertung von SQL-Datenbankmodulen
mitbringen, freuen wir uns auf Ihre BewerbungWir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
* Teamfähigkeit
* Dienstleistungsorientierung
* Kommunikationsfähigkeit
* Verantwortungsbereitschaft
* Lösungsorientierung
Tätigkeitsprofil
Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
* Sie leiten Projekte im Bereich DMS und E-Akte und sind zentrale*r Ansprechpartner*in für interne und externe Stakeholder
* Sie unterstützen und begleiten die Leistungseinheiten von der Anforderungsaufnahme bis zur Umsetzung und implementieren Fallakten
* Sie analysieren, bewerten und optimieren Prozesse fachbereichsübergreifend und setzen diese Maßnahmen in Projekten um
* Sie beraten und schulen die Mitarbeiter*innen der Verwaltung in der optimalen Nutzung des Systems
* Sie bearbeiten Fragestellungen rund um die Digitalisierung
Was bieten wir Ihnen?
* Die zu besetzende Vollzeitstelle ist nach A 10 LBesG bzw. EG 10, A/II.2 TVöD bewertet.
* Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
* Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
* Moderne Arbeitsmittel in unserem Büro und für Ihr Homeoffice
* Die Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
* Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
* Eine interne Einarbeitung und enge Begleitung in der Anfangsphase im kollegialen Team, die auch im Homeoffice in digitaler Form gewährleistet wird.
* Vorteils-Programm 'Corporate Benefits' (Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen bei namhaften Markenanbietern)
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.
Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet.
Darauf sind wir stolz Weitere interessante Angebote finden Sie in den Infoboxen am Ende der Stellenausschreibung.