Justizfachangestellte: Eine Herausforderung für Menschen mit Leidenschaft
Bei uns hast du die Möglichkeit, in einer spannenden und abwechslungsreichen Arbeit dein Know-how zu erweitern. Als Justizfachangestellte bist du ein wichtiger Teil im Gerichts- und Staatsanwaltschaftsbereich.
Ihre Aufgaben:
* Protokolle führen und Auskünfte erteilen
* Anträge aufnehmen und Entscheidungen veröffentlichen
* (E)-Akten zu gerichtlichen Vorgängen verwalten
* Schriftstücke anfertigen und beglaubigen
Die Ausbildung:
Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt zum 1. September 2026 und dauert 2,5 Jahre. An höchstens zwei Tagen pro Woche eignest du dich fundiertes theoretisches Wissen an. In verschiedenen Abteilungen kannst du das erlernte Fachwissen erfolgreich in die Praxis umsetzen.
Was wir Dir bieten:
* Wohnortnahe Ausbildung
* Feste Ansprechperson und hohen Praxisanteil
* Sehr gute Übernahmechancen
* Abwechslungsreicher Beruf mit Zukunftsperspektiven
Das solltest Du mitbringen:
* Fachoberschulreife oder einen gleichwertig anerkannten Schulabschluss
* Spaß an der deutschen Sprache und Rechtschreibung
* Freude an der Arbeit im Team und am Umgang mit Menschen
* Organisationsgeschick, Sorgfalt, Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit