Bundesfreiwilligendienst
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist eine neue Form des sozialen Engagements. Er hat die Funktion von Zivildienst ersetzt, der 2011 ausgesetzt wurde.
Das Klinikum nutzt das Erfolgsmodell des BFD, indem es Freiwillige in verschiedenen Bereichen einsetzt: Pflege, Wirtschaftsdienst und andere Abteilungen.
Einsatzmöglichkeiten:
* Innen- und außenstationäre Einheiten im Pflegedienst
* Funktionsbereiche aller medizinischen Fachrichtungen
* Dienstleistungs- und Servicebereich
Konditionen und Arbeitszeiten:
Die Rahmenbedingungen für den Bundesfreiwilligendienst regeln die Leistungen für die Freiwilligen sowie deren Arbeitszeit:
* Mindestens 6 Monate, maximal 24 Monate Einsatz in einer Stelle
* Vollzeit-Tätigkeit bis zum 27. Lebensjahr
* Teilzeit-Möglichkeit ab dem 27. Lebensjahr mit mindestens 20,1 Stunden pro Woche
Leistungen:
* Taschengeld in Höhe von 207 Euro
* Geldersatzleistungen für Unterkunft in Höhe von 40 Euro
* Verpflegungspauschale in Höhe von 180 Euro
* Bereitstellung der Arbeitskleidung