Du möchtest…
* in den spannenden Themen „gesetzliche Krankenversicherung“ sowie „Pflegeversicherung“ ausgebildet werden und erste Ansprechperson für unsere Versicherten und Arbeitgeber sein?
* unsere Kunden dabei unterstützen, fit und gesund zu bleiben?
* im Krankheitsfall für die finanzielle Absicherung unserer Versicherten sorgen und diesen eine optimale Unterstützung bieten?
* dich aktiv an der Mitgliedergewinnung beteiligen?
* rechtliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse erlernen?
Dann ist die Ausbildung zum „Sofa“ genau dein Ding.
* Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2026.
* Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und kann bei guten Leistungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
* Es erwartet dich ein Einsatz in verschiedenen Abteilungen mit vielen spannenden Aufgaben.
* In jeder Abteilung steht dir eine eigene Ansprechperson zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir dir weitere individuelle, auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Unterstützungsangebote.
* Die theoretische Ausbildung findet in der IKK Akademie in Hagen statt. Die Reise- und Übernachtungskosten werden selbstverständlich von uns übernommen.
Worauf du dich noch freuen darfst:
* eine attraktive Ausbildungsvergütung (1. Ausbildungsjahr: 1.380,00 Euro, 2. Ausbildungsjahr: 1.500,00 Euro, 3. Ausbildungsjahr: 1.650,00 Euro)
* 30,5 Tage plus Heiligabend und Silvester frei
* flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeit ohne Kernzeit
* die Möglichkeit teilweise mobil zu arbeiten (ab dem 2. Lehrjahr)
* ein iPad für die Dauer der Ausbildung
* vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
* eine lukrative betriebliche Altersvorsorge
* ein zertifiziertes betriebliches Gesundheitsmanagement
Dein Profil:
* Bis zum Start der Ausbildung 2026 hast du einen guten mittleren Bildungsabschluss oder das (Fach-)Abitur in der Tasche.
* Du bist eine aufgeschlossene und empathische Persönlichkeit und freust dich auf den persönlichen Kontakt mit unseren Kunden.
* Du arbeitest gerne im Team, bist kommunikativ und kannst dich gut ausdrücken.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Nach Eingang der Bewerbung erhältst Du zeitnah eine Einladung zu einem Online-Test. Dort lernst du Aufgaben kennen, die dich in ähnlicher Weise in der Ausbildung erwarten.
Bitte beachte: Bewerbungen, die per Post eingehen, können wir leider nicht zurücksenden.
IKK Südwest – Personalabteilung – Europaallee 3–4 – 66113 Saarbrücken
Ausbildungs-Hotline: 06 81/38 76-2558 – .ikk-suedwest
Bewerbungsfrist
14.09.2025