UnternehmensprofilKennziffer:
J000002675Einstiegsart:PraktikumEinsatzort:
Bietigheim-BissingenGesellschaft: Porsche Financial Services
GmbHSeit über 30 Jahren bietet die Porsche Financial Services GmbH
als herstellergebundener Finanzdienstleister der Porsche AG und
ihrer deutschen Vertriebsorganisation sowie deren Partnern -
Porsche typisch - Sicherheit, Komfort und Leistung. Unser Angebot
reicht von Leasing- und Finanzierungsverträgen, Abo Modellen über
Versicherungen bis hin zu Kreditkarten.Von ihrem Sitz in
Bietigheim-Bissingen steuert die Porsche Financial Services GmbH
zudem die weltweiten Finanzdienstleistungsaktivtäten für die Marken
Porsche, Bentley und Lamborghini. Die Porsche Financial Services
bedient in weltweit 18 Märkten über 200,000 Kunden.Exklusive
Einblicke hinter die Kulissen:Unabhängig von dem, was andere tun,
sind wir stets bestrebt, unsere Grenzen ständig neu zu definieren
und Maßstäbe zu setzen. Das können wir heute und in Zukunft aber
nur mit Mitarbeitern und Führungskräften erreichen, die immer das
"Etwas-mehr" im Blick haben. Wie das aussehen kann? Lernen Sie Ihre
Kollegen von morgen kennen.Exklusive Einblicke in die Porsche
Arbeitswelt erhalten Sie auch auf unseren Jobs & Karriere
Profilen in den sozialen Netzwerken:"Jobs & Karriere bei
Porsche" bei Facebook"Jobs & Karriere bei Porsche" bei
Instagram"Jobs & Karriere bei Porsche" bei LinkedIn"Jobs &
Karriere bei Porsche" bei Xing"Porsche Financial Services GmbH" bei
LinkedIn AufgabenDie Aufgaben im Bereich Operations & Vertrieb
sind so vielfältig wie die Ansprache unserer Kundinnen und Kunden.
Gemeinsam mit unseren Außendienstkolleginnen und -kollegen betreuen
wir die Porsche Zentren der deutschen Handelsorganisation sowie die
Exklusivmarkenhändler.Darüber hinaus verantworten wir das
Markenmanagement für Porsche und die Exklusivmarken, das
Produktmanagement im deutschen Markt, das Beschwerdemanagement, das
Marketing für Kunden und Händler sowie die Handelskommunikation.Als
Praktikant:in hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld
die vielfältigen Themen im Bereich Operations & Vertrieb aktiv
mitzugestalten. Dabei erhältst du umfassende Einblicke in die
Porsche Arbeitswelt und unterstützt unser Team – je nach deinen
Fähigkeiten und Interessen – bei spannenden Aufgaben rund um
Marken- und Produktmanagement, Handelskommunikation sowie die
Weiterentwicklung unserer Vertriebs- und
Serviceprozesse.AufgabenMitwirkung bei der Sicherstellung des
operativen Betriebs sowie Optimierung bestehender
ProzesseUnterstützung bei der Konzeption, Planung und Umsetzung
operativer ProjekteUnterstützung bei der Erstellung und Validierung
des BerichtswesensErstellung von Markt- und Wettbewerbsanalysen
sowie SonderauswertungenVor- und Nachbereitung von
Entscheidungsvorlagen für das
ManagementAnforderungenBetriebswirtschaftslehre (BWL) mit
Schwerpunkt Vertrieb, Sales oder MarketingFundierte Kenntnisse in
PowerPointErste Erfahrungen mit agilen Arbeitsmethoden
wünschenswertSicherer Umgang mit MS-OfficeEigenverantwortliche und
strukturierte Arbeitsweise sowie analytisches DenkvermögenTeam- und
Kommunikationsfähigkeit sowie KreativitätSehr gute Deutsch- und
Englischkenntnisse in Wort und Schrift (fließend)Beginn: Januar
2026Benefits:Führungsleitlinien nach dem Porsche Code EGYM Wellpass
(Sport- und Wellnessnetzwerk) Teilnahme an Firmenevents,
Kulturveranstaltungen und Nachhaltigkeitsaktionen Work-Life-Balance
(flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Arbeitsbefreiung für
besondere Ereignisse, Familienservice) Diverse Mobilitätsangebote
(Jobticket, kostenlose Mitarbeiter-Parkplätze) Teilnahmen an
Studentenveranstaltungen Hinweise zur BewerbungBitte füllen Sie
unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie am Ende Ihre
vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben,
Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren
Bescheinigungen bestehen.Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung zudem
immer eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung bei. Sollten Sie
sich im Gap Year zwischen Bachelor und Master befinden, ist eine
Bewerbung auch ohne Immatrikulationsbescheinigung
möglich.Bewerberinnen und Bewerber aus dem europäischen
Wirtschaftsraum benötigen einen Personalausweis oder Pass.
Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus dem europäischen
Wirtschaftsraum stammen, benötigen eine Aufenthalts- und ggf. eine
Arbeitserlaubnis.Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von
Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes
Anliegen ist.