Sachbearbeiter*in Umweltverwaltung (m/w/d)23.10.2025 Kreis Segeberg Bad Segeberg
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Sachbearbeiter*in Umweltverwaltung (m/w/d)
Drucken
Teilen
Bad Segeberg
Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeiter*in Umweltverwaltung (m/w/d)
Bad Segeberg
Aktualität: 23.10.2025
Anzeigeninhalt:
23.10.2025, Kreis Segeberg
Bad Segeberg
Sachbearbeiter*in Umweltverwaltung (m/w/d)
Über uns:
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Der Fachdienst 63.00 ist in die Fachgebiete Bauverwaltung sowie Umweltverwaltung unterteilt. Im Fachgebiet Umweltverwaltung bearbeiten aktuell 10 Kolleg*innen Verfahren nach dem Wasser-, Bodenschutz-, Abfall- und Naturschutzrecht. Überwiegend handelt es sich um ordnungsrechtliche und Genehmigungsverfahren, außerdem werden die ehrenamtlichen Naturschutzorgane verwaltet.
Aufgaben:
* Allgemeine Überwachung des Abfallrechts einschließlich des gesamten untergeordneten Regelwerks
* Klärung von Grundsatzfragen im Abfallrecht, Bodenschutzrecht und IZG SH
* Bearbeitung ordnungsrechtlicher Verfahren im Abfall- und Bodenschutzrecht inkl. Erstellung von Schriftsätzen, Anhörungen und Ordnungsverfügungen
* Androhung und Festsetzung von Zwangsgeldern und Ersatzvornahmen sowie Anordnung der sofortigen Vollziehung
* Anzeige von OWI-Verfahren sowie Bearbeitung von Widerspruchsverfahren (insbesondere Fertigung von Widerspruchsbescheiden)
* Überwachung von Erzeugern und Auftragsverwaltung illegaler Abfallablagerungen
* Verfassen von Schriftsätzen im Rahmen des IZG-Verfahrens
* Ausbildung von Verwaltungsfachangestellten bzw. Anwärter*innen und Praktikant*innen
Qualifikationen:
* Eine abgeschlossene Ausbildung inkl. Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) oder
* Ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium oder
* Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit einer Mindestpunktzahl von 12 oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung sowie eine anschließende mindestens 2-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und die Bereitschaft, die Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in zu absolvieren oder
* Die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung
* Fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
* Und darüber hinaus idealerweise
* Kenntnisse des Abfall-, Ordnungs- und Verwaltungsrechts
* Motivation, Eigeninitiative und Entscheidungsfähigkeit
* Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit
* Die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3
Wir bieten:
* Sicherer Arbeitsplatz
* Festes Monatsgehalt
* Moderne Büroausstattung
* Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
* Fort-/Weiterbildungsangebote
* Firmenfitness/psych. Beratung
* Flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
* Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©