Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Leitstellendisponent*in (m, w, d) für die einsatzleitstelle

Niederdorla
Landkreis Northeim
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 11 Std.
Beschreibung

Im Dezernat II „Sicherheit und Ordnung“, Fachbereich 22 „Brand- und Katastrophenschutz“, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Leitstellendisponent*in (m, w, d)für die Einsatzleitstelle - Entgeltgruppe 9a TVöD - mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, die im Schichtdienst abzuleisten ist. Die Stelle ist aus diesem Grunde nicht für eine Teilzeitbeschäftigung sowie Mobiles Arbeiten geeignet. Es handelt sich um eine für ein Jahr befristete Krankheitsvertretung. Eine dauerhafte Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Der Dienstort ist Northeim. Ihre wesentlichen Aufgaben: Entgegennehmen/Abfragen von Notrufen und Hilfeersuchen, Disponieren von Brand- und Rettungseinsätzen, Krankentransporten und anderen Hilfeleistungen, Vermittlungsdiensten, Erstalarmieren von Katastrophenschutzeinheiten, Alarmieren/Koordinieren von Einsatzkräften und Bereitschaftsdiensten, Lenken/Führen von Hilfs-, Brand- und Rettungseinsätzen, Erfassen und Statistik der disponierten Einsätze mit den vorhandenen Einsatzleitsystemen, Bedienen und Überwachen der Funktionsfähigkeit der vorhandenen Einsatzleittechnik und Kommunikationssysteme, Nutzen und Überwachen des Funkverkehrs für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS-Funk), Führen und Erstellen von Übersichten und Berichten. Wir bieten Ihnen als Ihr Arbeitgeber: Gute Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche Weiterentwicklung, eine zielgerichtete Vorbereitung durch Schulungen für Kommunikation sowie für die Hilfeanweisungen am Telefon bis hin zur Anleitung der Herz-Lungen-Wiederbelebung, vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung, leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und Zusatzversorgung (VBL), einen Zuschuss zum Jobticket, einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge. Das bringen Sie mit: Die Ausbildung zur* bzw. zum* Rettungssanitäter*in mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung in der Notfallrettung. Sie verfügen über eine abgeschlossene Truppmannausbildung der Freiwilligen Feuerwehr oder eine abgeschlossene Ausbildung in einer Werk- oder Berufsfeuerwehr. Weiterhin verfügen Sie über eine abgeschlossene Sprechfunkerausbildung (BOS-Digitalfunk) sowie allgemeine EDV-Anwendungskenntnisse. Sie verfügen über ein technisches Verständnis für die zum Einsatz kommenden Arbeitsmittel sowie Kenntnisse bzw. ein Grundverständnis zur Nutzung von Einsatzleitsystemen. Alternativ bringen Sie die Bereitschaft zur Einarbeitung in die Fachanwendungen mit. Sie sind in der Lage und bereit, unter hoher psychischer und physischer Belastung sachliche, zweckmäßige und zeitnahe Entschlüsse zu treffen. Vorausgesetzt werden Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit. Ebenso bringen Sie gute kommunikative Fähigkeiten mit. Sie verfügen über ein freundliches sowie sicheres Auftreten und bringen die Anpassungsfähigkeit an stark schwankende Arbeitsbelastungen mit. Darüber hinaus verfügen Sie über die Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten und am Rufbereitschaftsdienst der Einsatzleitstelle teilzunehmen. Zur Sicherstellung der Dienstaufnahme während der Rufbereitschaft soll eine Dienstaufnahme grundsätzlich innerhalb von 35 Minuten sichergestellt werden können. Bei einer Einstellung wird daher bei Bedarf die Bereitschaft vorausgesetzt, den Wohnsitz im Umkreis von nicht weiter als 30 km zur Einsatzleitstelle (von-Menzel-Straße 3, 37154 Northeim) zu verlegen. Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals Klasse III). Wünschenswerterweise verfügen Sie über gute Ortskenntnisse im Landkreis Northeim. Sonstige Hinweise: Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie durch den Leiter der Einsatzleitstelle, Herrn Reichelt, (Tel. 05551 / 708 – 8338) oder durch die Fachbereichsleitung, Herrn Schulz; (Tel. 05551 / 708 – 228). Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie durch Frau Ritzke, Ressort 2.1 „Personal“, (Tel. 05551 / 708 – 716). Das sollten Sie darüber hinaus wissen: Der Landkreis Northeim ist seit 2007 nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifiziert. Für nähere Informationen zum Landkreis Northeim steht die Homepage www.landkreis-northeim.de zur Verfügung. Eine Schwerbehinderung ist kein Hinderungsgrund für Ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Sie sogar vorrangig berücksichtigt. Datenschutz nehmen wir ernst. Ihre Unterlagen werden nach den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung vertraulich behandelt und nach Abschluss des Verfahrens gelöscht. Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich 03.08.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal. Bereichern Sie mit Ihrer Bewerbung die Vielfalt unserer Kreisverwaltung und bewerben Sie sich am besten noch heute... Wir freuen uns auf Sie!

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Unstrut-Hainich-Kreis
Jobs Niederdorla
Jobs Thüringen
Home > Stellenangebote > Leitstellendisponent*in (m, w, d) für die Einsatzleitstelle

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern