Das Aufgabengebiet Recherche und Analyse von Beschaffungsmärkten Entwicklung und Implementierung von globalen Beschaffungstrategien Erarbeitung und Umsetzung von Kostensenkungsmaßnahmen Erstellung von Lieferantenentwicklungsprogrammen in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Vertragsmanagement Globale Identifizierung sowie Qualifizierung von Lieferanten Erstellung, Verfolgung und Analyse von Kennzahlen Das Anforderungsprofil Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Einkauf, Logistik oder Betriebswirtschaft Mehrjährige Berufserfahrung im internationalen Einkauf Erfahrung im Umgang mit SAP MM Sehr gute MS-Office-Kenntnisse Auditor-Zertifizierung nach DIN EN ISO 19011:2018 wünschenswert Organisierte und strukurierte Arbeitsweise auch in terminkritischen Situationen Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen Das Angebot Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub Attraktive, leistungsgerechte Vergütungsstruktur Flache Hierarchien und eine lockere Unternehmenskultur Mitarbeiterbenefits Abwechselungsreiche Tätigkeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung