Ihre Aufgaben
* Grundpflegerische Tätigkeiten wie: Körperpflege, Ernährung und Mobilisation, Hilfe beim An- und Auskleiden, Unterstützung bei Toilettengängen oder Inkontinenzversorgung, Lagern und Betten von Bewohner/innen
* Beobachtung des Allgemeinzustandes z.B. ( Haut, Atmung, Bewusstsein)
* Behandlungspflegerische Tätigkeiten: Puls Blutdruck und Blutzucker, Temperaturmessung, Anlegen von Verbänden, Unterstützung bei der Medikamentengabe, Mitwirkung bei Prophylaxen (wie Dekubitus, Thrombose usw.)
* Organisatorische und dokumentarische Aufgaben: Weitergabe von Beobachtungen an die Pflegefachkraft, Mitarbeit bei Übergaben
Ihr Profil
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistenten (m/w/d).
* Sie sind ein motivierter Teamplayer mit Einfühlungsvermögen und hoher Sozialkompetenz.
* Sie sind bereit, sowohl im Früh- und Spätdienst zu arbeiten als auch an Wochenenden und Feiertagen.
Wir bieten
* ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
* einen sicheren Arbeitsplatz und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
* eine attraktive Vergütung nach BAT-KF mit umfangreichen Sozialleistungen
* Benefits wie E-Bike Leasing und Mitarbeiterrabatte
* fachspezifische und umfangreiche Fort und Weiterbildungsangebote
* ein betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. einer anonymen Gesundheits- und Sozialhotline für Mitarbeitende und Angehörige
Arbeitsort: Siegen-Eiserfeld
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen
gerne über unser Online-Tool oder per Post.
Im Pflegeheim Haus Obere Hengsbach bieten wir Senioren ein angenehmes Lebensumfeld und eine liebevolle sowie qualitative Betreuung. Ein vertrautes und wohnliches Umfeld spielt eine große Rolle, wenn es um das Wohlbefinden geht. Die Bewohnerzimmer können deshalb mit eigenen Möbeln und Erinnerungsstücken eingerichtet werden. Ihre Zufriedenheit ist der Anspruch unserer täglichen Arbeit. In freundlicher Atmosphäre können 98 Frauen und Männer ihren Lebensabend in Einzelzimmern und großzügigen Gemeinschafträumen verbringen. Eine Besonderheit ist der Beschützende Bereich, in dem zwölf Senioren mit Demenz leben, die im Krankheitsverlauf große Unruhe mit Selbstgefährdungsaspekten entwickeln.
Leben im Haus Obere Hengsbach bedeutet größtmögliche Sicherheit durch die Verfügbarkeit von erforderlichen Hilfen im Alltag sowie umfassendes Betreuen und Begleiten von Senioren. Unsere qualifizierten und erfahrenen Mitarbeiter kümmern sich rund um die Uhr um die Bewohner des Hauses Obere Hengsbach – an sieben Tagen in der Woche. Dabei setzen wir höchste Standards in allen Bereichen: von ausgezeichneter Pflege und Betreuung über umfassende Therapie- und Beschäftigungsangebote bis zur persönlichen Begleitung. Unsere Hausgemeinschaft steht den Bewohnern stets mit Spaß, Freude, Halt und Trost zur Seite.
Kontakt:
Diakonische Altenhilfe Siegerland gGmbH - Haus Obere Hengsbach | Hengsbachstraße 155 | 57080 Siegen
Rita Hensel