Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Pädagogische assistenz

Triebes
Freistaat Thüringen
Assistenz
35.000 € - 45.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 1 November
Beschreibung

Eine Fassung der Ausschreibung in englischer Sprache finden Sie weiter unten im Dokument.

Please find an Englisch text below.

Eine Fassung der Ausschreibung in ukrainischer Sprache finden Sie weiter unten im Dokument.

Український текст нижче

Pädagogische Assistenz an einer allgemein bildenden Schule

An der Schule Staatliche Regelschule "Friedrich Solle" Zeulenroda ist ab dem eine Stelle als


Pädagogische Assistenz (m/w/div)


befristet für die Dauer von längstens zwei Jahren mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 80 v. H. eines vergleichbaren in Vollzeit Beschäftigten (32 Stunden pro Woche) zu besetzen.

Pädagogische Assistenzen unterstützen die Lehrkräfte im Unterricht, in der Erziehung, Betreuung und Förderung der Schülerinnen und Schüler und bei der Zusammenarbeit mit den Eltern. Sie führen begleitend oder eigenständig außerunterrichtliche Angebote durch.


Das Aufgabengebiet umfasst in der Hauptsache:

* Vermittlung zwischen den Kulturen (z. B. bei Gruppenunternehmungen, in Unterrichts- oder Pausensituationen, bei Schulveranstaltungen)
* Betreuung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler in den Lern- und Übungszeiten (z. B. bei Binnendifferenzierung, projektorientiertem Unterricht, Freiarbeit, im DaZ-Unterricht sowie in der sprachlichen Förderung (Ausbau bildungssprachlicher und fachsprachlicher Kompetenzen) )
* Unterstützung der Lehrkraft im Unterricht (z. B. individuelle Betreuung der Schülerinnen und Schüler und Übernahme organisatorischer Aufgaben)
* Betreuung der Schülerinnen und Schüler bei der Arbeit mit Medien, insbesondere bei der Nutzung digitaler Angebote in der Schule (z. B. im Hybridunterricht)
* Durchführung von ganztägigen Bildungs- und Betreuungsangeboten besonders in den im Thüringer Bildungsplan bis 18 Jahre ausgewiesenen Bereichen
* Übernahme von Routinetätigkeiten im Bereich der Hardwarebetreuung und Systembetreuung (sogenannter First-Level-Support)
* Betreuung der Schülerinnen und Schüler während der Schulöffnungszeiten (z. B. in Wartezeiten auf den Schulbus vor Unterrichtsbeginn bzw. nach Unterrichtsende)
* Betreuung von Schülerinnen und Schülern bei kurzfristigen Ausfällen von Lehrkräften
* Mitwirkung bei Schulveranstaltungen (z. B. Projekte, Sportfeste)
* Begleitung bei Maßnahmen des Lernens am anderen Ort
* Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit Eltern (z. B. Terminabsprachen, Elterncafé)


Bewerbungsvoraussetzungen


Bewerben können sich volljährige Personen,

* die über eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich verfügen, z. B. als Erzieherinnen und Erzieher, Kindergärtnerinnen und Kindergärtner, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen und Personen mit heilpädagogischen Zusatzqualifikationen, Medienpädagoginnen und Medienpädagogen, oder
* die über eine abgeschlossene Ausbildung als Logopädinnen und Logopäden, Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten verfügen,
* die über einen in Deutschland oder im Ausland erworbenen Lehramtsabschluss verfügen und aktuell in keinem aktiven Beschäftigungsverhältnis stehen, oder
* Studierende, die sich in einem Iehramtsbezogenen Masterstudiengang (Abschluss Master of Education) oder in einem vergleichbaren Semester (ab dem 7. Semester) eines mit der Ersten Staatsprüfung abschließenden Lehramtsstudiums in Thüringen befinden.

Sofern die Qualifikation aufgrund einer besonderen kriegs- oder fluchtbedingten Situation nicht nachgewiesen werden kann, ist es ausnahmsweise ausreichend, wenn das Vorliegen der Qualifikation glaubhaft schriftlich versichert wird. Die Glaubhaftmachung erfolgt durch Erklärung zur Ausbildung sowie zu bisherigen Beschäftigungen und soll durch (digitale) Dokumente gestützt werden.

Personen, die keinen der oben genannten Abschlüsse erworben haben, jedoch anderweitig nachweisen können, dass sie über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, können sich ebenfalls bewerben. Das Staatliche Schulamt entscheidet über die Zulassung zum Auswahlverfahren.


Erwünscht sind darüber hinaus:

* Teamfähigkeit
* Organisationsgeschick
* Konflikt- und Problemlösungskompetenz
* Einsatzbereitschaft, Engagement und Eigeninitiative
* Interkulturelle Erfahrungen
* sicherer Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnik
* sicherer Umgang mit modernen PC-Anwenderprogrammen
* gegebenenfalls Erfahrungen im Umgang mit digitalen Lernmanagement-Systemen, bevorzugt mit der Thüringer Schulcloud (TSC)


Sprachkenntnisse


Die Schulen stehen in der Verantwortung, die schulinterne Kommunikation zu gewährleisten. Empfohlen werden für die Einstellung Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens orientiert an Niveau A 2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).


Eingruppierung


Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe S 4 oder S 8a nach der Entgeltordnung zum TV-L.

Bewerbungen können ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal unter

eingereicht werden. In das Auswahlverfahren werden nur vollständige Bewerbungen einbezogen.

Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Inwieweit einem Teilzeitwunsch entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.

Die mit der Bewerbung oder einem Vorstellungsgespräch verbundenen Kosten werden nicht erstattet.

Ihre Bewerbungsdaten werden durch die Staatlichen Schulämter im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten für Stellenbesetzungsverfahren finden Sie auf der Homepage unter

Änderungen bleiben vorbehalten.

At school Staatliche Regelschule "Friedrich Solle" Zeulenroda is a position as a


pedagogical assistant (m/f/div)


for a limited period of time, commencing from limited for a duration of no more than two years, with a scope of employment of 80 percent of a comparable full-time employee (32 Stunden pro Woche) hours per week) to be filled.

Pedagogical assistants support teachers in lessons, in the education, assistance and supervision of students and in the cooperation with their parents. They carry out extracurricular activities either accompanying or independently.


The assignment comprises essentially:

* cross-cultural communication and mediation (e.g. during group activities, during classes and breaks, during school events)
* care and support of pupils during learning and practice sessions (e.g. in phases of in-class differentiation and/or free learning, in German language courses and language training (development of school context language skills)
* assistance to the teacher during classes (e.g. individual support of pupils, performance of organisational tasks)
* care for pupils during phases of working with media, especially with digital media (e.g. hybrid teaching)
* realisation of full-time care and learning opportunities especially at the areas of the Thuringian Education Plan (Thüringer Bildungsplan) from 0 to 18 years.
* Taking charge of routine jobs in the field of hardware and system assistance (so-called first level support)
* care for pupils during school hours (e.g. in times of waiting after arrival by school bus or after classes until the departure)
* care for pupils in cases of short-notice staff shortages
* participation in school activities (e.g. projects, sport events)
* (co-)coverage of school trips
* assistance in collaboration with cooperation partners of school within the scope of practice oriented training


Requirements


Admissible applications are those of persons of full age

* who have a professional qualification with educational scope, e.g. as educator, kindergarten worker/nursery or preschool teacher, social education worker, people with additional qualifications as therapeutic pedagogy, media educator or
* who have a professional qualification as speech therapist, occupational therapist or
* who have a German or foreign teacher's degree and are presently in no employment relationship – or
* who are students in university teacher training of higher terms (i.e. Master of Education students or comparably from 7th term upwards)

In case the qualification cannot be proven due to war or displacement it is possible by way of exception to state qualification credibly in written form. This personal statement should comprise specifications about education and about prior employments. It is recommended to provide digital documents in support.

Persons without any of the abovementioned qualifications who can prove in other ways that they have comparable skills and experience can apply. The school administration will decide about the admission to the selection procedure.


Furthermore requested:

* ability to work in a team
* organisational skills
* expertise in problem solving and conflict resolution
* readiness for action, commitment, personal initiative
* intercultural experience
* confident handling with information and communication technology
* confident handling with modern user programs
* where required experience of handling with digital learning systems (preferred: Thuringia school cloud (TSC)


Language Skills


The schools are responsible for successful internal communication. Therefore, German language skills corresponding to level A2 of the Common European Framework of Reference for Languages (CEFRL) are recommended.


Pay Scale Grouping


The pay scale grouping is set according to the personal requirements in pay scale group S4 (Entgeltgruppe S4) or pay scale group S 8a (Entgeltgruppe S 8a) in the schedule of fees of TV-L.

Applications are to be submitted online through Thuringian application portal only:

Incomplete applications will be disregarded.

The job offer is adressed to persons of all genders.

Applications of severely disabled persons and equated disabled persons of equal ability, skill and professional performance will be taken into special

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Assistenz in der betreuung (m/w/d)
Zeulenroda
AWO AJS gGmbH
Assistenz
Ähnliches Angebot
Pädagogische assistenz
Zeulenroda
Freistaat Thüringen
Assistenz
35.000 € - 45.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Assistenz in der betreuung (m/w/d)
Langenwolschendorf
AWO AJS gGmbH
Assistenz
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Sekretariat Jobs im Kreis Greiz (Kreis)
Jobs Greiz (Kreis)
Jobs Triebes
Jobs Thüringen
Home > Stellenangebote > Sekretariat Jobs > Assistenz Jobs > Assistenz Jobs im Kreis Greiz (Kreis) > Pädagogische Assistenz

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern