Technical Writer - Netzleitsystem der Zukunft (w/m/d)
Hier bin ich verantwortlich für die Erstellung, Pflege und Optimierung technischer Dokumentationen rund um das Netzleitsystem und Anwendungen der Systemführung.
Dabei verbinde ich technisches Verständnis mit klarer Kommunikation - für ein nachhaltiges und effizientes Netzleitsystem der Zukunft. Ich bin verantwortlich für die Aufnahme, Überarbeitung und Strukturierung von technischen Dokumentationen, Handbüchern, Release Notes und Bedienungsanleitungen,
* Redaktionelle Unterstützung und Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern und Schnittstellen, insbesondere Systemführung, und Projekt- und Produktteams,
* System Operators, Datenpfleger*innen, Incident/ Support Einheiten) auf und stelle diese verständlich dar,
* Ich pflege und optimiere bestehende Dokumentationen und führe einheitliche Dokumentationsstandards, -terminologie und -templates ein,
* Ich verfüge über eine fachspezifische Ausbildung bzw. ein kommunikationswissenschaftliches Studium mit Weiterbildung im Bereich technische Dokumentation oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Technische*r Redakteur*in, Knowledge Manager),
* Ich bringe Erfahrung in der technischen Dokumentation mit, idealerweise im Kontext von Energie, Energieversorgung, Elektronik und/oder Energie- und Umwelttechnik,
* Ich habe bereits mit Projekt-/ Produktteams zusammengearbeitet,
* Ich verfüge über sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute
Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift.
Kenntnisse im Bereich Übersetzungsmanagement oder mit Content-Management-Systemen,
* Grundkenntnisse in der Visualisierung technischer Zusammenhänge (z.B. Erstellung von Grafiken, Flowcharts),
* Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
* Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
* Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.