Starte Deine Ausbildung bei uns als
Berufskraftfahrer m/w/d
Starte mit uns durch – Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)
Du möchtest nicht den ganzen Tag im Büro sitzen, liebst Fahrzeuge und willst jeden Tag sehen, was du bewegt hast? Dann ist die Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) bei Stöhr Logistik genau das Richtige für dich
In drei spannenden Jahren lernst du alles rund um moderne LKW-Technik, den sicheren Transport von Gütern und den Alltag eines echten Profis auf der Straße. Ob Führerschein, Staplerschein oder spannende Einsätze – wir machen dich fit für deine Zukunft auf Achse.
Jetzt bewerben und Teil unserer starken Nachwuchscrew werden
Das erwartet dich:
stöhrup-woche
Stöhrup-woche
In der ersten Woche bei Stöhr geht es richtig los: Bei der StöhrUp-Woche werden nicht nur das Unternehmen und die neuen Kolleg:innen kennengelernt, sondern es werden auch direkte und spannende Einblicke in unsere Welt vermittelt. Die Auszubildenden lernen dabei das Unternehmen und die verschiedenen kennen. Neben praxisnahen Einblicken stehen abwechslungsreiche Aktivitäten auf dem Programm – von Betriebsbesichtigungen über Schulungen bis hin zu gemeinsamen Events.
Erste-Hilfe-Kurs
Erste-Hilfe-Kurs
Die Auszubildenden bei Stöhr absolvieren den umfassenden Erste-Hilfe-Kurs beim Deutschen Roten Kreuz (DRK). Dieser Kurs wird von den Teilnehmenden auch für den Erwerb des Führerscheins anerkannt und bietet wertvolles Wissen für den Alltag und den Beruf.
Firmenevents
Firmenevents
Bei Stöhr gehören das Truckertreffen, eine gesellige Weihnachtsfeier und viele weitere gemeinsame Events fest zum Arbeitsalltag – so stärken wir Teamgeist und Zusammenhalt.
Berufskleidung
Berufskleidung
Die Mitarbeitenden bei Stöhr Logistik erhalten hochwertige Berufskleidung, die nicht nur Sicherheit und Funktionalität gewährleistet, sondern auch ein einheitliches und professionelles Auftreten im Arbeitsalltag unterstützt.
Ausbildungsinhalte:
* Erwerb des LKW Führerscheins CE (Kostenübernahme durch den Betrieb)
* Erwerb des Gabelstaplerscheins
* Durchführung von Gütertransporten unter Berücksichtigung von wirtschaftlichen und umweltschonenden Aspekten
* Anwendung von nationalen und internationalen Rechts- und Sozialvorschriften im Straßenverkehr
* Kontrolle, Wartung und Pflege der Fahrzeuge
* Ladungssicherung und Prüfung der mitzuführenden Papiere
Anforderungen:
* Interesse an Fahrzeugtechnik
* Organisationsfähigkeit
* Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit
* Gute geografische Kenntnisse
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Voraussetzungen
Mindestens Hauptschulabschluss
Berufsschule
Gewerbliche Berufsschule Ehingen (Blockunterricht)
Ausbildungsstart
1. September
Standort
89616 Rottenacker