Die Stadt Essen sucht für den
Fachbereich 67 -Grün und Gruga-
eine*n
Kfz-Mechatroniker*in
Entgeltgruppe 8 TVöD | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: | Kennziffer: GT-II
Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Hinweis:
Der Tarifvertrag sieht grundsätzlich eine Eingruppierung nach der Ent.Gr. 7 TVöD vor. Es wird darauf hingewiesen, dass nach dem Absolvieren mehrerer erfolgreicher spezieller Fortbildungen eine Eingruppierung nach Ent.Gr. 8 TVöD möglich ist. Die Eingruppierung erfolgt auf Grundlage der vorliegenden Qualifikationen sowie der gesammelten Erfahrungen.
Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich
hier
(Altenessener Str. 196, 45326 Essen).
Ein kostenloser Parkplatz sowie eine gute Anbindung mit dem ÖPNV sind vorhanden.
Sie verstärken das Team der Zentralwerkstatt bei diesen Aufgaben:
* Fehleranalysen und Feststellung der Schadensumfänge
* Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten u.a. an handgeführten Motorgeräten, Baggern, Großflächenmähern, Buschholzhackern, Hydraulikanlagen oder Klimaanlagen
* Anfertigung von Ersatzteilen bzw. Sonderkonstruktionen
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
* Abgeschlossene Ausbildung zumzur Kfz-Mechatronikerin oder zumzur Land- und Baumaschinenmechatronikerin
* Erfahrung im Bereich Instandsetzung von Land- und Baumaschinen sowie von Grünflächenpflegemaschinen
* Erfahrungen im Bereich Metallverarbeitung sind wünschenswert
* Gültige Fahrerlaubnis Klasse CE oder C1E mit T
* Bewerber*innen, welche nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis verfügen, sich jedoch eigenverantwortlich zum Erwerb der Führerscheinklasse CE oder C1E mit T innerhalb eines Jahres verpflichten (Kosten werden nicht übernommen), werden bis zum Vorliegen der erforderlichen Fahrerlaubnis befristet eingestellt
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
* Persönlichkeitskompetenz: Auffassungsgabe I Flexibilität I Gewissenhaftigkeit I Weiterbildungsbereitschaft
* Soziale Kompetenz: Einsichtsfähigkeit I Konfliktfähigkeit I Umgangsform
* Methodenkompetenz: Organisationsvermögen I Überblick
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
* Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
* Bezahlung nach TVöD sowie jährliche Sonderzahlung
* Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
* Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
* Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
* Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Priebe, Telefon: 0201/, Fachbereich 67 -Grün und Gruga-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Munke, Telefon: 0201/, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie
hier.
Kommen Sie zum Team Stadt Essen
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagenbis zum
über unser Onlineformular.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
teamstadtessen
Mit über Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund Essener
innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen
Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.