Jobbeschreibung:Elektroniker für Energie- und GebäudetechnikRegelmäßige Wartung und Betreuung von Anlagen wie Heizungs-, Lüftungs-, Elektro-, Telefon- und Alarmanlagen.Inspektion, Prüfung und Optimierung von technischen Anlagen zur Gewährleistung eines reibungslosen Funktionierens.Bearbeitung von Protokollen und Dokumentation der Ergebnisse.Koordination mit externen Dienstleistungs- und Wartungsfirmen sowie Kontrolle ihrer Leistungen.Fehlersuche und Beseitigung von Störungen an technischen Anlagen sowie Überprüfung des Systems nach Korrekturmaßnahmen.Aufgaben und Pflichten:Wartung und Reparatur von Maschinenteilen und -systemenPlanmäßige Inspektion und Untersuchung von TechnologieanlagenRecherche und Analyse von Problemen bei der Inbetriebnahme oder im Betrieb von SystemenStellungnahme zu Fragestellungen in Bezug auf Sicherheit und AusfallzeitenBegleitung von Projektteams bei der Planung und Umsetzung komplexer ProjekteVerantwortliche Bearbeitung von Problemen und Fehlern im betriebenen BereichVorausgesetzte Fähigkeiten:Kenntnisse in der Energietechnik und GebäudetechnikÜbung in verschiedenen Berufsgruppen und Abteilungen (z.B. Installationswerkstatt)Leistungsorientierte ArbeitstechnikenArbeitsplätze sind geprägt durch individuelle Aufgabenbearbeitung und SchwerpunktlagenSteigerung der Qualität durch kontinuierlichen ProzessverbesserungFlexibilität in den ArbeitszeitenNutzen:Es besteht die Möglichkeit, sich kreativ und selbstständig einzubringen und eigene Ideen umzusetzen.Teamarbeit und kollegiale Atmosphäre fördern das Gefühl der Zusammengehörigkeit.Intensive Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten ermöglichen ständige Entwicklungen Ihrer Fähigkeiten.Chance auf Karriereförderung und Verdienststeigerung.