Gestalten Sie mit uns als Sicherheitsfachkraft (m/w/d) die Energiewende mit und tragen Sie dazu bei, dass unser Unternehmen weiterhin für höchste Sicherheits- und Umweltstandards steht.
Ihre Vorteile
1. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und 30 Tage Urlaub
2. Elektrodienstwagen zur Privatnutzung
3. Möglichkeit, anteilig aus dem Mobile Office heraus zu arbeiten
4. Ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
5. Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verantwortung in einem motivierten Team mit einem entscheidenden Beitrag zur Energiewende
6. Umfassende Benefits eines großen Konzerns, wie z. B. ein attraktives Aktienprogramm, Betriebliche Altersvorsorge sowie Mitarbeitendenrabatte und Weiterbildungen an der konzerneigenen Vinci Energies Akademie
7. Die Sicherheit, Nachhaltigkeit sowie Karrieremöglichkeiten innerhalb des Vinci Konzerns sowie spannende und vielseitige Aufgaben und Projekte in unterschiedlichen Branchen
8. Eine gemeinsame Unternehmenskultur, welche sich auf unsere Grundwerte stützt: Vertrauen, Eigenständigkeit, Verantwortung, Unternehmergeist und Solidarität
Ihre Aufgaben als Sicherheitsfachkraft (m/w/d)
9. Fachliche Führung und Koordination der Teams für Arbeitssicherheit, Umwelt-, Qualitäts- und Informationssicherheitsmanagement, sowie Weiterentwicklung der Sicherheitskultur in 12 Business Units unserer Business Area Nord
10. Weiterentwicklung von Prozessen, Maßnahmen und Tools in den Bereichen HSEQ (Health, Safety, Environment, Quality) sowie Business Continuity Management (BCM)
11. Planung, Koordination und Begleitung von Zertifizierungen des integrierten Managementsystems
12. Durchführung von internen Audits, Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen für Führungskräfte und Mitarbeitende
13. Begleitung der Integration neuer Firmen in den Unternehmensverbund sowie enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
14. Überwachung und Weiterentwicklung des Reportings von Sicherheits- und Umweltkennzahlen
Ihr Profil
15. Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Funktion im Bereich Arbeitssicherheit, Qualitätsmanagement und Umweltschutz oder abgeschlossenes Studium in einem naturwissenschaftlichen Bereich
16. Zusatzqualifikationen als Fachkraft für Arbeitssicherheit und interner Auditor sowie idealerweise Praxiserfahrung in der Energiebranche
17. Fundierte Kenntnisse relevanter Normen und gesetzlicher Vorgaben (z. B. ISO 45001, ISO 9001, ISO 14001, ISO 27001)
18. Ausgeprägte Führungsstärke, Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz, verbunden mit Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und einem hohen Verantwortungsbewusstsein
19. Analytisches und strukturiertes Denkvermögen sowie sicheres, überzeugendes Auftreten in interdisziplinären Teams
20. Grundkenntnisse in Englisch und Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands