Als Werkzeugmechaniker sind Sie für die Herstellung von Gieß- und Spritzgussformen sowie Stanzwerkzeugen in der industriellen Fertigung verantwortlich.
Ihre Aufgaben:
* Sie entwickeln, konstruieren und fertigen Gieß- und Spritzgussformen und Stanzwerkzeuge
* In der mechanischen Ausbildung werden die manuelle Bearbeitung von Metallen (Feilen und Sägen) und die maschinelle Bearbeitung (Drehen und Fräsen) erlernt
* Die theoretischen Grundlagen hierfür werden in der Berufsschule erlernt, wo auch Grundlagen der Wirtschaftskunde, Deutsch und Englisch unterrichtet werden
* Praxiseinsätze finden in den Betrieben statt, wobei erfahrene Ausbilder Ihnen bei Ihrem Lernen helfen
Ihr Profil:
* Erfolgreich bestandene Mittlere Reife mit guten schulischen Noten in Mathematik und Physik oder sehr guter Hauptschulabschluss
* Interesse an handwerklichem Arbeiten im Metallbereich
* Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Spaß am systematischen und genauen Arbeiten
* Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Teamgeist, Kreativität, Flexibilität sowie Lernbereitschaft
Vorteile:
* Die Ausbildung findet in einem innovativen Unternehmen statt
* Ihre Mitarbeit ist ein wichtiger Bestandteil unseres Erfolges
* Sie haben die Möglichkeit Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und sich weiterzubilden
Hinweis: Die Ausbildung findet ab 2026 statt. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie vorher die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen.