WerkskollegWerksKolleg GmbH ist ein innovatives Weiterbildungsunternehmen mit Standorten in ganz Deutschland. Unter dem Motto „Mit Mut, Maß und Meisterschaft“ bieten wir praxisnahe, staatlich geförderte Qualifizierungen in zukunftsweisenden Branchen – von erneuerbaren Energien über Automotive bis Elektromobilität. Unsere Expert:innen aus der Praxis begleiten dich von den Grundlagen bis zur erfolgreichen Jobvermittlung in führende Unternehmen in ganz Deutschland.Was erwartet dich?Starte durch in der Elektromobilität mit unserem 6-monatigen, staatlich geförderten Kurs! Die Weiterbildung Smart Electric richtet sich an Fachkräfte, die sich auf die Diagnose, Wartung und Optimierung elektrischer und elektronischer Systeme in Hybrid- und Elektrofahrzeugen spezialisieren möchten. Im Mittelpunkt stehen Hochvolttechnik, Batteriemanagement, Sicherheitsstandards sowie der professionelle Umgang mit modernen Ladesystemen und Steuergeräten. Ziel ist es, Fachwissen für den sicheren und effizienten Einsatz an elektrifizierten Fahrzeugen zu vermitteln - praxisnah, zukunftssicher und voller Karrierechancen!Inhalte im Überblick:Grundlagen der Fahrzeugtechnik mit Fokus auf Elektrofahrzeuge (Fahrwerk, Antrieb, Sicherheit, Prüfmittel)Wartung und Diagnose von Hochvoltsystemen in Hybrid- und ElektrofahrzeugenBatteriemanagement und Energieeffizienz-OptimierungSicherheitsschulungen und Arbeitsschutz im Umgang mit HochvoltkomponentenElektrotechnische Spezialisierung: Messungen, Fehlersuche und DatenübertragungLadetechnologien: Installation, Wartung und EnergieerzeugungErwerb des Hochvoltscheins Stufe 2s zur eigenständigen Arbeit an spannungsführenden SystemenDein ProfilTechnisches Interesse am Auto und anderen Transportmitteln (KFZ, E-Roller, E-Fahrrad, E-Scooter, Segway)Handwerkliches GeschickDeutschkenntnisse mündlich mindestens B2Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit & EngagementWas bieten wir?Trägerinternes ZertifikatZertifikat Hochvoltschein Stufe 2s und Elektrofachkraft für festgelegte TätigkeitenBis zu 100% staatliche Förderung: Bildungsgutschein (BGS), AVGS, Qualifizierungschancengesetz (QCG)Top-Praxisausstattung: Moderne Schulungsräume, Werkzeuge sowie Mess- und PrüfgeräteKarriere-Perspektiven: Direkteinstieg bei renommierten Arbeitgebern & möglicher Aufstieg zum Team- oder Projektleiter360°-Lernkonzept: Abwechselnd remote-Theorie und praxisnahe Vor-Ort-Einheiten mit aktiven Branchenexpert:innen