Zur Verstärkung unseres Teams am VAMED Logopädie Campus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) in Vollzeit.
STELLENNUMMER
1768_000009
KATEGORIE
Verwaltungsdienst
EINTRITTSDATUM
Arbeiten, wie du es dir wünschst
Ein wachsender Campus, mit Unterricht auf Augenhöhe und einem Umfeld, in dem sich alle wohlfühlen: Das ist der VAMED Logopädie Campus Geesthacht. Bei uns ist es hell und modern, überschaubar und familiär, und wir geben dir die Zeit, die du für deine Arbeit brauchst.
Die Eckdaten zur Stelle
Unbefristete Festanstellung in Vollzeit
Beginn ab sofort
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss als Voraussetzung
Werde das Herz unseres Campus
Begrüßen, verbinden, unterstützen – für Lernende, Lehrende und Leitung
Managen von Bewerbungen, Fehlzeiten und Zugangsdaten
Vorbereiten von Prüfungen, Planen und Buchen von Exkursionen
Mitgestalten von Events und Bewerbungsrunden
Organisieren: Material, Post, Calls und Mails
Strahlen als Herz des Campus – deine Energie hält alles zusammen
Das erwartet dich
Traumhafter Arbeitsplatz mitten im Wald, in denkmalgeschützten, frisch sanierten
Gebäuden
Fairer Lohn und 30 Tage Urlaub
Kollegiales Team aus Schulleitung, Lehrlogopädinnen, Ärzten und Pädagoginnen –
und alle freuen sich auf dich
Abwechslungsreiche Aufgaben und die Arbeit mit jungen Menschen, die Spaß macht
Und sonst so?
Die VAMED Plus-Card: eine Zusatzkrankenversicherung mit umfassenden Serviceleistungen für dich und deine Familie
Corporate Benefits: dauerhafte Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
Wir haben einen Rahmenvertrag mit BikeLeasing abgeschlossen und du kannst - bei Vorliegen der Voraussetzungen - ein Jobrad im Rahmen der Entgeltumwandlung leasen.
Zu guter Letzt:
Du willst keine Zeit verlieren? Können wir gut verstehen, uns geht es genauso Aus diesem Grund musst du uns kein Anschreiben schicken, wenn dich dich bewerben willst. Lieber lernen wir dich gleich im Gespräch oder bei der Probearbeit kennen
Ein familiärer Campus mit kurzen Wegen, mitten im Grünen und trotzdem nah an Hamburg: Das ist der VAMED Logopädie Campus Geesthacht. In der Berufsfachschule für Logopädie haben im Oktober 2024 die ersten Lernenden ihre Ausbildung begonnen – im offenen Miteinander, mit modernster Ausstattung und erstklassigem Lehrpersonal.
Der VAMED Logopädie Campus Geesthacht gehört zur VAMED Klinik Geesthacht. Die Klinik unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg zurück ins Leben: in einer Fachklinik für Neurologie, mit neurologischer und (neuro-)orthopädischer Reha sowie einer Reha bei Sprachstörungen.
Erste Auskünfte erteilt dir gerne unsere Schulleitung, Frau Kathrin Höppner, unter der Telefonnummer:
Übersende uns deine Bewerbungsunterlagen bitte über das Karriereportal.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Du hast es dir sicher schon gedacht: Für alle Tätigkeiten in unseren Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ist ein gesetzlich vorgeschriebener Nachweis über eine Immunisierung gegen Masern erforderlich.
Das reicht noch nicht?
Wenn du zu uns kommst, wirst du Teil einer großen Familie:
VAMED care Deutschland gehört zur VAMED care mit 70 Gesundheitseinrichtungen und rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik.
In Deutschland gehören mit den Marken "VAMED" und "Paracelsus Rehabilitation" 27 Rehakliniken, zwei Akutkliniken, acht Ambulante Rehazentren, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ), neun Pflegeeinrichtungen und ein Prevention Center zu uns. Darüber hinaus betreiben wir einen touristischen Standort in Damp. Rund Patienten entscheiden sich jährlich für eine stationäre Rehabilitation in unseren Einrichtungen, behandeln wir in unseren Akutbereichen, Patienten besuchen jährlich unsere ambulanten Rehazentren, etwa Patienten betreuen wir in unseren MVZs und rund 1.200 Personen werden in unseren Pflegeeinrichtungen versorgt. Dafür beschäftigen wir insgesamt rund 8.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.