Sozialpädagoge (m/w/d) o.ä. als Fachbereichsleitung für autismusspezifische Förderung
Sankt Augustin, Deutschland | Bonn, Deutschland | Köln, Deutschland | Euskirchen, Deutschland | Vollzeit
Inspirierende Umgebung & Rückendeckung: Eine wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien in einem modernen Arbeitsumfeld und Unterstützung durch ein engagiertes Team
Ein starker Rahmen: Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
Persönliches Wachstum: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Weitere Benefits wie Jobrad-Leasing, dauerhafte Mitarbeiterrabatte bei vielen bekannten Anbietern über Corporate Benefits, Firmenyoga und unvergessliche Firmenevents runden unser Paket ab.
Leidenschaftlich und engagiert bietet die GFI-Gruppe deutschlandweit an mehreren Standorten vielfältige Leistungen in den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Eingliederungshilfe an. Als schnell wachsendes Sozialunternehmen mit Auszeichnung durch Great Place to Work® als "Bester Arbeitgeber Deutschland 2024" stehen wir für flexible Arbeitslösungen, für vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung und für ein Arbeitsklima, das geprägt ist von Vertrauen und Offenheit.
Zur Erweiterung unserer Angebotspalette planen wir den Aufbau eines Zentrums für autismusspezifische Förderung im Rheinland. Hier möchten wir zukünftig Menschen mit einer diagnostizierten Autismus-Spektrum-Störung (ASS) und deren Familien unterstützen und individuell auf sie zugeschnittene Fördermaßnahmen entwickeln, um die Lebensqualität unserer Klienten zu verbessern. Hierfür suchen wir ab sofort einen engagierten Sozialpädagogen (m/w/d) o. ä. mit Führungserfahrung, der mit uns in der Rolle der Fachbereichsleitung die Zukunft gestalten und den Aufbau von Anfang an mit begleiten möchte.
Weiterentwicklung und Umsetzung moderner Konzepte zur Förderung von Teilhabe, Selbstständigkeit und Lebensqualität von Menschen im Autismus-Spektrum
Repräsentation des Zentrums nach außen, z.B. bei Veranstaltungen, Fortbildungen und Netzwerktreffen
Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum sowie fundierte Kenntnisse in verschiedenen Förder- und Unterstützungsansätzen. Die Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung rundet Ihr Profil ab
Timo Ivan (Pädagogische Leitung), Tel. Die Ausschreibung ist auch im Internet unter abrufbar.