Elektrotechniker/in im Technischen Hilfswerk
Das Technische Hilfswerk (THW) ist ein unabhängiges Fach- und Führungskräfte-Hilfsorgan der Bundesregierung. Wir sind als Experten für technische Hilfe in Notsituationen und Katastrophenfällen tätig.
Als Elektrotechniker/in im THW übernehmen Sie wichtige Aufgaben bei der Prüfung und Wartung von technischen Anlagen und Geräten. Dies umfasst auch die Durchführung von Kontrollen, Betriebs-, Funktions- und Sachkundigenprüfungen an elektronischen Ausrüstungsgegenständen.
* Verantwortlichkeiten:
* Durchführen von Kontrollen und Wartungen an technischen Anlagen und Geräten
* Betreiben von Tests und Überwachungen zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Funktionierens von Geräten
* Überwachen der Lagerung und Nutzung von Ausstattung und Ausrüstung
* Unterweisen von Helfenden an Geräten bezüglich Handhabung und Bedienung
* Durchführen von Materialerhaltungsarbeiten und Kleinreparaturen
Anforderungen
* Abgeschlossene Berufsausbildung mit einer mindestens 3-jährigen Regelausbildungszeit in einem Elektrohandwerk
* Kenntnisse der anzuwendenden Vorschriften (z.B. Betriebssicherheitsverordnung, Unfallverhütungsvorschriften)
* Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE
* Diversity-Kompetenz
* Bereitschaft zur Weiterbildung/Qualifikation
* Bereitschaft, die Tätigkeit auch vor Ort in den Ortsverbänden auszuführen
Vorteile
* Flexibles Arbeitszeitenkonzept mit Zeitkonto
* Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
* Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
* Chance auf weitere Qualifikationsmöglichkeiten
* Engagement im Ehrenamt