Für Sicherheit sorgen mit Sicherheit im Job
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet eine
eine Fachlageristin / einen Fachlageristen im Polizeibekleidungscenter (PBC) (w/m/d) in Lünen
Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrer neuen Aufgabe Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit in unserem Land. Bei der Service- und Technikbehörde der Polizei NRW spielen Sie die Hauptrolle – egal ob mit oder ohne Uniform – Sie sorgen für mehr Sicherheit in NRW. Starten Sie in einem unserer vielfältigen technischen oder kaufmännischen Bereiche wie beispielsweise der IT, dem Rechts- oder Ingenieurwesen. Machen Sie einen tollen Job hinter den Kulissen und arbeiten Sie mit uns an spannenden und vielseitigen Aufgaben beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW!
Wir sorgen für:
* Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
* Eine optimale Work-Life-Balance (auch Teilzeit möglich)
* Kooperationen mit Familienserviceeinrichtungen
* Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote
Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Denn es geht um viel: Sie arbeiten in sensiblen Sicherheitsbereichen am Herzen der nordrhein-westfälischen Polizei.
Ihre neuen Aufgaben:
Das Logistikzentrum der Polizei NRW (z. Zt. Polizeibekleidungscenter NRW) mit Hauptsitz in Lünen und einer Außenstelle in Köln stattet über 40.000 Polizistinnen und Polizisten des Landes NRW sowohl mit Dienstbekleidung als auch mit persönlichen Ausrüstungsgegenständen wie z.B. Handfesseln, Taschenlampen oder auch Schutzwesten aus. Dies erfolgt entweder durch die persönliche Betreuung und Ausgabe in den beiden Standorten oder durch einen Warenversand nach Online-Bestellungen. Daneben werden im Bedarfsfall bei besonderen Einsätzen auch Serviceleistungen vor Ort angeboten. Als Sachbearbeiterin Warenausgabe übernehmen Sie dabei insbesondere folgende Aufgaben:
* Gemeinsam mit dem Team nehmen Sie Waren an und prüfen deren Qualität sowie Vollständigkeit.
* Bei der sachgerechten und sicheren Einlagerung von Waren bringen Sie sich aktiv ein und unterstützen Inventurprozesse.
* Die Kommissionierung von Waren gestalten Sie mit Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein.
* Auch der Post- und Paketversand gehört zu Ihrem Aufgabenbereich – hier sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf.
* Den standortübergreifenden Austausch von Waren innerhalb der PBC-Organisation begleiten Sie engagiert mit.
Was Sie mitbringen müssen:
* Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachlageristin / zum Fachlagerist oder vergleichbar
und
* Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Hinweis: Bewerbungen, denen kein Nachweis über eine abgeschlossene Berufsausbildung und gültigen Führerschein beigefügt ist, können im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden.
Wünschenswert wäre:
* Sie bringen bereits praktische Erfahrung als Fachlageristin oder Fachlagerist mit, idealerweise im Bereich Bekleidung.
* Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis für Staplerfahrzeuge. Zusätzlich sind Kenntnisse weiterer Führerscheinklassen (wie C, C1, CE, C1E) von Vorteil.
* Der sichere Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen gehört zu Ihren Stärken.
* Sie verfügen über grundlegendes Wissen in den Bereichen Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und Unfallverhütung.
* Ihre körperliche Belastbarkeit ermöglicht Ihnen, auch anspruchsvolle Aufgaben zuverlässig zu bewältigen.
* Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
* Kollegen schätzen Sie als teamorientierte und kooperative Persönlichkeit.
Reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, beruflicher Werdegang, Kopie der letzten beiden Beurteilungen, Qualifikationen usw.) bitte bis zum 27.11.2025 über unser Bewerbungsportal ein:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Haben Sie Fragen?
Wenden Sie sich gern an:
* Herrn Andreas Remmert
0203/4175-32400, für fachliche Fragen
* Herrn Erik Gahmann
0203/4175-72105, für Fragen zum Bewerbungsverfahren
Vergütung:
EG 4 TV-L NRW
Wichtig zu wissen:
Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.