Gestalten Sie Ihren Wiedereinstieg in die Pflege so, wie es zu Ihrem Leben passt
Sie haben eine Pause eingelegt – sei es wegen Elternzeit, der Pflege von Angehörigen oder aus anderen persönlichen Gründen – und möchten nun Schritt für Schritt wieder in Ihren Pflegeberuf zurückkehren?
Oder Sie studieren aktuell und möchten flexibel nebenbei in der Pflege arbeiten?
Dann sind Sie in unserem Familienpool / Comeback-Team genau richtig
Das SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg ist ein Fachkrankenhaus für Neurologie und Innere Medizin (Kardiologie). Neurologische Frührehabilitation Phase B, Morbus Parkinson sowie schwere Herzinsuffizienzen und Endokarditis zählen zu den Schwerpunkten unserer Behandlung. Darüber hinaus versorgen wir dialysepflichtige Patient:innen im Rahmen ihrer fachgebundenen stationären Behandlung. Unsere Gerinnungsambulanz mit zertifiziertem Hämophiliezentrum gehört zu den größten Zentren in Deutschland. Darüber hinaus ist unser Haus Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
Wir Bieten
* Maximale Flexibilität: Sie bestimmen Ihre Einsatzzeiten selbst – so viel, wie es in Ihren Alltag passt.
* Freie Urlaubsplanung: Urlaub nach Ihrem Rhythmus – unkompliziert und verlässlich.
* Sicherer Wiedereinstieg: Sie arbeiten im Tempo, das zu Ihnen passt, und bauen Ihre Einsatzstunden individuell auf.
* Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Mitarbeit auf verschiedenen Stationen unserer Klinik – von der Grund- bis zur Behandlungspflege.
* Familienfreundliche Rahmenbedingungen: Perfekt kombinierbar mit Familie, Studium oder Pflege von Angehörigen.
Aufgabe
* Pflegerische Versorgung und Betreuung von Patientinnen und Patienten
* Unterstützung der Stationsteams bei Grund- und Behandlungspflege
* Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
* Flexible Unterstützung je nach Bedarf und nach Ihren Wünschen
Profil
* Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege oder Altenpflege
* Freude am Umgang mit Menschen und Empathie für unsere Patientinnen und Patienten
* Teamfähigkeit und Offenheit für flexible Einsätze
* Motivation, langsam (wieder) in den Beruf einzusteigen
Aus Erster Hand Erfahren, Worauf Es Ankommt
Ihre fachlichen Fragen beantwortet
Thorsten Käfer-Holecek, Pflegedienstleitung, Telefon
Offene Fragen?
Ich helfe gerne weiter.
Zsofia Makris
Personalreferentin
Bonhoefferstraße 5
69123 Heidelberg
LinkedIn
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
**Klingt interessant? Dann los – schnapp dir dein Team und bewerbt euch gemeinsam online mit Angabe der Kennziffer 15058
SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg | Personalwesen | Zsofia Makris**
Herunterladen
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.