2-3 Tage die Woche
Praxisanteil für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
An 2 Tagen pro Woche erwerben Sie das theoretische Wissen in der Fachschule.
Zu den Aufgaben eines Heilerziehungspflegers (m/w/d) zählen die Assistenz, Begleitung, Beratung, Erziehung, Bildung und Pflege von Menschen mit Behinderung. Hierbei begegnest du den Menschen mit Behinderung auf Augenhöhe. eine sinnstiftende Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld
Zeit für Pflege
eine umfangreiche Einarbeitung durch Einarbeitungspaten
Fortbildungsmöglichkeiten
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.