Dein Weg zum Erfolg
">
Wenn du an einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten möchtest, bist du bei uns genau richtig. Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu entwickeln und dich kontinuierlich weiterzubilden.
Ihre Hauptaufgaben:
* Die erste Anlaufstelle für unsere Kundinnen und Kunden sein und ihnen individuell beraten.
* Unsere Produkte sowie Services kennen und sie den Kunden entsprechend präsentieren.
* Ein einzigartiges Einkaufserlebnis im Shop schaffen und dafür sorgen, dass die Kunden zu Fans werden.
Die Ausbildungsinhalte erwarten Sie u.a.:
* Produkte und Dienstleistungen im Shop erlebbar machen
* Einblicke in unsere Warenwirtschaft und Logistikketten
* (Weiter-) Entwicklung regionaler Marketingmaßnahmen und Content-Erstellung für regionale Social-Media-Kanäle
* Einblicke in Mitarbeiterführung und -entwicklung
Was benötigen Sie:
* Haupt-/Realschulabschluss, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss
* Interesse an der Telekommunikationsbranche
* Die Arbeit im Team gefällt Ihnen, Sie gehen aktiv auf andere Menschen zu und bieten ihre Unterstützung an
* Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
* Englischkenntnisse
* Der Austausch mit Kund*innen gefällt Ihnen und Sie haben Freude am Verkaufen
* Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern Sie, Sie sind am Puls der Zeit und teilen gerne Ihr Wissen
* Sie haben Freude daran ungewöhnliche, kreative Ideen zu entwickeln und sind offen für Veränderungen und Neues
* Sie haben Spaß am Lernen und haben das Ziel stets fest im Blick
Wir bieten Ihnen:
* Attraktive Vergütung: 1. Jahr €1.287,90, 2. Jahr €1.340,90, 3. Jahr €1.393,90
* Urlaubsgeld in Höhe von €255 sowie ggf. Beteiligung an den Fahrkosten zwischen Wohnung und Ausbildungsstätte
* Mietkostenzuschuss: Wenn Sie wegen Ihrer Ausbildung umziehen müssen, erhalten Sie ggf. eine monatliche Unterhaltsbeihilfe von bis zu €300
* Finanzielle Vorsorge: Bei uns sind Sie durch eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen schon jetzt für später vorbereitet
* Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub im Jahr und Gesundheitsangebote, die Sie fit halten
* Moderne Ausstattung: Laptop und Smartphone sind bei uns selbstverständlich
* Abwechslungsreiche Einführungsphase: In Ihren ersten Tagen erwarten Sie spannende Themen, Sie erhalten die ersten Einblicke in die Telekom-Welt und lernen Ihre Mitauszubildenden kennen
* Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten: Sie haben die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben und einen bleibenden, persönlichen Fußabdruck hinterlassen
* Persönliche Betreuung: Wir begleiten Sie individuell durch Ihre Ausbildung und bieten maßgeschneiderte Lernangebote sowie moderne Lernplattformen
* Zukunftschancen: Nach erfolgreichem Abschluss haben Sie gute Chancen auf eine Übernahme. Sie wollen die Welt entdecken? Ein Auslandsaufenthalt ist ebenfalls möglich
* Exklusive Vergünstigungen: Zugang zu Telekom-Verträgen für Mitarbeitende und Angebote bei vielen Partnern sowie Kooperationen mit Fitnessstudios
Bewerben war noch nie so einfach. Egal ob Sie noch zur Schule gehören, die Schule bereits absolviert haben oder ihr Studium abgebrochen haben – bei uns sind Sie willkommen. Es gibt keine Bewerbungsfristen: Solange Sie diese Anzeige sehen, sind noch Plätze frei.
Du bist unentschlossen, welche Ausbildung am besten zu dir passt? Wir unterstützen dich gerne mit einer individuellen Berufsorientierung und finden zusammen deinen idealen Berufseinstieg. Nähere Informationen findest du auf der Karriereseite im Bereich Best Fit.
Auswahlkriterien
Für unseren erfolgreichen Start werben wir nach Auszubildenden, die sich von der Herausforderung in unserem dynamischen Betrieb angespornt fühlen. Neben der notwendigen fachlichen Reife erwartet uns Kandidatin/der Kandidat Selbstbewusstsein, Flexibilität und Teamfähigkeit.
Bei dieser Ausbildungsstelle handelt es sich nicht um eine Erwerbstätigkeit, sondern um eine Ausbildungsstelle gemäß § 26 Abs. 1 SGB III. Die geringeren Löhne sind daher geregelt im Rahmen der Ausbildungsordnung (AusbO) in Deutschland.