Attraktive Vergütung Equal Pay, Sonderzahlungen & übertarifliche Zuschläge
Zukunftssicher Betriebliche Altersvorsorge mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten internationale, konzernweite Weiterbildung & Entwicklung
Mobil & nachhaltig unterwegs Bereitstellung von Mitarbeiterparkplätzen und Zuschuss zu Fahrtkosten
Optimale Work-Life-Balance flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage & Sonderurlaub
Herstellung und Bearbeitung von Bauteilen aus Glas- und Kohlefaser im Handlaminat- und Vakuuminjektionsverfahren
Durchführung von Reparaturen an GFK- und CFK-Komponenten in Abstimmung mit der Entwicklung
Erstellung technischer Dokumentationen in Form von Arbeitskarten für den Reparaturprozess
Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik (mit Schwerpunkt Faserverbund), Tischler, Industriemechaniker oder vergleichbare handwerkliche Ausbildung mit Erfahrung im Faserverbundbereich
Erfahrung im Modellbau von Vorteil
Bewusstsein für Arbeitssicherheit im Umgang mit Gefahrstoffen (Epoxide etc.)
Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) zwingend notwendig