Das Klinikum Altenburger Land bietet in 12 Fachkliniken medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Wir sind ein Unternehmen des Landkreises Altenburger Land mit mehreren Tochtergesellschaften.
Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Leipzig und Jena sind wir im Ländereck zwischen Chemnitz, Jena und Leipzig gelegen.
Wir bieten:
* kollegiale Arbeitsbedingungen in einem modernen Klinikum mit allen wesentlichen komplementären Fachdisziplinen
* interprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teamgeist
* OP-Säle mit Tageslicht für elektive und akute Versorgungen im Zentral-OP und im Ambulanten OP-Zentrum
* gut etablierte Zuweiserstrukturen neben eigenem MVZ mit allgemeinen und speziellen Sprechstunden
* große D-Arzt-Ambulanz und Zulassung zum Verletzungsartenverfahren (VAV) der Berufsgenossenschaften
* zertifiziert als Regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Thüringen
* umfassende Weiterbildungsermächtigung in Allgemeinchirurgie, Orthopädie-Unfallchirurgie und Spezieller Unfallchirurgie
Das zeichnet Sie aus:
* Facharztbezeichnung Orthopädie und Unfallchirurgie
* Zusatz-Weiterbildung Spezielle Unfallchirurgie und/oder Spezielle Orthopädische Chirurgie wünschenswert (ggf. auch im fortgeschrittenen Ausbildungsstand)
* Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten der Klinik
* Berufserfahrung in den Gebieten Akuttraumatologie mit Polytraumaversorgung, Sportmedizin/Sporttraumatologie, Endoprothetik, Revisionsendoprothetik, Wirbelsäulenchirurgie
Bei fachlichen Fragen zu dieser Position steht Ihnen der Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Herr Prof. Dr. med. Matthias Aurich, unter der Telefonnummer zur Verfügung.