Die Fachhochschule Südwestfalen zählt mit ca. 10.000 Studierenden zu den größeren staatlichen Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen. Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung arbeiten an den Hochschulstandorten Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest. Teamarbeit wird bei uns großgeschrieben, Fortbildung, Eigeninitiative und Kreativität haben einen hohen Stellenwert. Als zertifizierte familiengerechte Hochschule ist es für uns selbstverständlich, Familie als Bestandteil der Hochschulkultur zu stärken und für eine ausgewogene Work-Life-Balance zu sorgen. Unser Familienbüro unterstützt bei allen Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.Ihr Start ins BerufslebenAusbildung zur*zum Kauffrau*Kaufmann (m/w/d) für Büromanagementan der Fachhochschule SüdwestfalenAusbildungszeitraum: 01.08.2026–31.07.2029Ausbildungsort: Iserlohn (überwiegend) und HagenSie möchten nach der Schule eine Ausbildung beginnen, die Organisation, Kommunikation und Abwechslung vereint? Sie suchen einen Ausbildungsplatz im öffentlichen Dienst und möchten die Abläufe einer modernen Hochschule kennenlernen und mitgestalten? Sie interessieren sich für bürowirtschaftliche und kaufmännische Aufgaben? Dann ist diese Ausbildung bei uns genau das Richtige für Sie!Das erwartet Sie bei unsAls Auszubildende*r Kauffrau*Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement durchlaufen Sie verschiedene Bereiche unserer Hochschulverwaltung, wie Personal-, Finanz- und Gebäudemanagement, Beschaffung, Studierendenservice sowie Hochschulkommunikation. Sie erwerben umfassende Kenntnisse, die Sie optimal auf Ihren Beruf vorbereiten. Unsere erfahrenen Ausbilder*innen begleiten und unterstützen Sie während der gesamten Ausbildung.Das sollten Sie mitbringenmindestens Fachoberschulreifegute Noten im Fach Deutsch, gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse sowie gute mündliche und schriftliche AusdrucksweiseInteresse an verwaltenden Tätigkeiten und betrieblichen Prozesseneine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweisegroße Lern- und LeistungsbereitschaftZuverlässigkeit und EigeninitiativeKommunikationsstärke und Freude an TeamarbeitDas bieten wir Ihneneine abwechslungsreiche Ausbildung, die einen vielseitigen Einsatz in den unterschiedlichsten Bereichen ermöglichteine Berufsausbildung mitten im (Hochschul-)Lebeneine attraktive Ausbildungsvergütung, Jahressonderzahlungen, eine Abschlussprämie sowie vermögenswirksame Leistungen30 Urlaubstage im Jahr plus fünf Tage Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitungdie Möglichkeit, Arbeitszeit und Arbeitsort im Rahmen eines vorhandenen Modells flexibel zu gestalten, orientiert an den Optionen im Einsatzbereich und den Bedarfen für die Ausbildunginterne Fortbildungsveranstaltungenein Dienst-Notebook u. v. mFrau Vial, Tel.Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich bis zum 11.11.2025 unter Angabe der Stellenangebot-Nr.Über unser Online-Bewerbungsportal unter Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Teil 1 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.Wir freuen uns auf Sie!