Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Referat BI 2 – Logistik – unbefristet mehrere
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter im Plenar- und Ausschussassistenz-dienst (w/m/d)
Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe 3) bzw. der Bundesbesoldungsordnung (Besoldungsgruppe A 5eD). Die Dienstposten sind bedingt teilzeitgeeignet. Bei der Verteilung der Arbeitszeit in Teilzeit sind vorrangig die dienstlichen Erfordernisse im Beschäftigungsbereich zu berücksichtigen. Einer der Dienstposten ist lediglich mit 19,5 Wochenstunden zu besetzen.
Ihre Aufgaben
* Wahrnehmung von Aufgaben des Plenarassistenzdienstes wie z. B.
* Überwachung des Zugangs zum Plenarsaal
* Überbringen von Nachrichten und Material an Abgeordnete in den Plenarsaal
* Mitarbeit bei Abstimmungen und Auszählungen im Plenum, insbesondere Unterstützung der Schriftführer/innen bei der Überwachung des Einlasses von Abgeordneten in den Plenarsaal bei Auszählungen (Hammelsprung)
* Auslegen und Verteilen der Drucksachen vor der Plenarsitzung sowie von Beschlussfassungen, Änderungs- und Entschließungsanträgen während der Plenarsitzungen
* Öffnen der Schließfächer für Wahlausweise und Abstimmkarten bei namentlichen Abstimmungen und Kontrolle der Zugriffsberechtigung
* Durchführung von Serviceleistungen bei Sitzungen des Ältestenrates
* Einweisen von Besuchern auf die Tribünen
* Einsatz bei besonderen Veranstaltungen (z. B. Bundesversammlung, Tag der Deutschen Einheit)
* Begleiten und Einweisen von Ehrengästen und Diplomaten
* Durchführung von Serviceleistungen bei Veranstaltungen des Bundestagspräsidenten/der Bundestagspräsidentin auch außerhalb des Hauses
* Mithilfe bei der Vorbereitung von Veranstaltungen
* Wahrnehmung sämtlicher Tätigkeiten des Ausschussassistenzdienstes, wie z. B.
* Auslegen der Anwesenheitslisten und Überwachung der Eintragungen
* Einlasskontrolle an den Ausschusssälen
* Annahme von Telefongesprächen, Weiterleitung von Nachrichten und Unterlagen an Sitzungsteilnehmer/innen
* Auf Anordnung des/der Vorsitzenden: Beseitigung von Störungen
* Meldung über Beginn, Unterbrechung und Ende der Sitzungen an die im Sitzungsbericht genannten Stellen
* In sitzungsfreier Zeit der Einsatz im Boten- und Hilfsdienst. Wahrnehmung sämtlicher Tätigkeiten, wie z. B.
* Botengänge
* Be- und Entladen von Transportfahrzeugen
* Verwaltungsinterne Postverteilung
* Räumarbeiten (insbesondere bei Veranstaltungen)
* Abholen und Vernichten vertraulicher Unterlagen
Wir bieten Ihnen
* Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung (2.872,69 Euro brutto (39 Std.) in Erfahrungsstufe 1 zzgl. 165,00 Euro Ministerialzulage - bei entsprechender beruflicher Erfahrung kommt auch eine höhere Stufe in Betracht) und eine betriebliche Altersvorsorge
* Eine sinnstiftende Arbeit mit vielfältigen und attraktiven Aufgaben: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen Demokratie möglich
* Eine gute Work-Life-Balance: Überstundenausgleich, verschiedene Teilzeitmodelle und Sabbaticals sowie 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
* Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Wir bieten eine Kindertagesstätte ohne Sommerschließzeiten sowie einen Familienservice
* Ein umfassendes Fortbildungsangebot
* Gesundheitsfürsorge: betrieblich geförderte Sportkurse sowie ein vielfältiges Beratungs- und Präventionsangebot
* Mobilität: Einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket
Weitere Informationen finden Sie unter
Ihre Qualifikation
Sie verfügen zwingend über:
* eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und
* mindestens dreijährige Berufserfahrung
* im Hotel- und Gaststättengewerbe oder
* im Einzelhandel oder
* im Tourismusbereich oder
* als Flugbegleiter/in
Ihre Bewerbung wird bevorzugt berücksichtigt, wenn Sie über
* gründliche und umfassende Erfahrungen und Kenntnisse in den o. g. Bereichen, die durch weitere langjährige Berufstätigkeit in den letzten zehn Jahren erworben worden sind
* praktische Berufserfahrung im Umgang mit Parlamentariern oder sonstigen Personen des öffentlichen Lebens
verfügen.
Gute Umgangsformen, gewandtes und sicheres Auftreten, gutes mündliches Ausdrucksvermögen, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Sorgfalt, dienstleistungsorientierte Arbeitseinstellung und Arbeitsweise sowie Kenntnisse der Struktur und Arbeitsweise des Deutschen Bundestages und seiner Gremien werden vorausgesetzt.
Die Tätigkeit erfordert körperliche Belastbarkeit (z. B. Heben und Tragen schwerer Lasten), überdurchschnittliches Engagement sowie ein gutes Namens- und Personengedächtnis.
Es wird die Bereitschaft zur Ableistung von Überstunden/Mehrarbeit (auch an Wochenenden und Feiertagen) erwartet.
Die Tätigkeit erfordert eine hohe körperliche Belastbarkeit (Heben und Tragen schwerer Lasten sowie langes Stehen).
Die genannten Qualifikationsvoraussetzungen müssen zum Zeitpunkt des Bewerbungsschlusses vorliegen und nachgewiesen sein.
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (inklusive Kopie der Zeugnisse, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse), unter Angabe der Kennziffer BI 2/Plenarassistenzdienst bis zum 28. November 2025 an Möchten Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg versenden, nehmen wir diese gern unter der folgenden Adresse entgegen:
DEUTSCHER BUNDESTAG – Verwaltung –
Referat ZV 2 – Platz der Republik 1 – 11011 Berlin
Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen kann grundsätzlich nicht erfolgen.
Weitere Auskunft erhalten Sie durch Frau Baumgarten unter der Rufnummer:
Wissenswertes
Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt leben wir ein diverses und weltoffenes Miteinander und setzen uns für eine vielfältige Beschäftigtenstruktur ein. Auch die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist unser ausdrückliches Ziel.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Die Bundestagsverwaltung legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Hier können Sie sich über unsere Datenschutzbestimmungen informieren.