Verwaltung von Hochbau Projekten
">
Nachfolgend möchten wir Sie über die allgemeinen Aufgaben und Anforderungen informieren, damit Sie mit den ersten Schritten beginnen können.
Aufgabenbereich:
">
">
* Büroorganisation für die Abteilung Elektrotechnik: In diesem Bereich werden allgemeine Vorzimmertätigkeiten wie z.B. Schreibarbeiten und Postbearbeitung umgesetzt sowie Terminvergabe und Fristenüberwachung durchgeführt.
">
* Verwaltung von Verwaltungs- und Projektdokumenten: Dokumente werden bearbeitet und verwaltet, wobei auch elektronische Bautagebücher verwendet werden. Weitere Aufgaben umfassen das Erstellen von Projektunterlagen und der Überprüfung dieser nach Vorgabe.
">
* Unterstützung bei Vergaben und Maßnahmenverwaltung: Hier ist eine Mitwirkung an der Erstellung und Dokumentation von Vergaben vorgesehen, außerdem wird die Fristenüberwachung unterstützt.
">
* Kosten- und Rechnungsbearbeitung: Kostenstruktur wird angelegt und die Kostenkontrolle gepflegt. Bei Bedarf werden Auszahlungsanordnungen erstellt.
">
">
Anforderungen:
">
">
* Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
">
* Umfangreiche Kenntnisse in MS Office-Anwendungen wie Word, Excel und Outlook sind erforderlich.
">
* Sicherer Umgang mit fachspezifischen Programmen wie ADE und HaSta-Vergabeplattform.
">
* Organisationsgeschick, Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit.
">
* Serviceorientierte Arbeitsweise und Sorgfältigkeit.
">
* Vertraulichkeit und Zuverlässigkeit.
">
">
Leistungen:
">
">
* Wechselnde und abwechslungsreiche Tätigkeiten innerhalb eines engagierten Teams.
">
* Transparente Vergütung gemäß TV-L (Entgeltgruppe 5 oder 6 je nach Qualifikation).
">
* Konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Freistaats Bayern.
">
* Umfassende Einarbeitung und gezieltes Fortbildungsangebot.
">
">
Additional Information:
">
">
* Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
">
* Bei gleicher Eignung haben schwerbehinderte Bewerber Anspruch auf die berufliche Eingliederung.
">
"],