Haushaltstechniker/in - Berufsanforderungen und Arbeitsbedingungen
Als Haushaltstechniker/in ist man für die Reparatur von Haushaltsgeräten verantwortlich. Dazu gehört die Durchführung von Reparaturen an verschiedenen Geräten wie Waschmaschinen, Wäschetrockner, Kochfeldern und Herdsets. Des Weiteren sind Reparaturen im Innendienst von Haushaltsgeräten Teil der Aufgaben.
* Ausgebildet sein in einem elektrotechnischen Beruf mit Erfahrung
* Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. Klasse 3
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Handwerkliche Begabung und gute technische Kenntnisse
* Selbstorganisatorisches Talent und Verantwortungsbereitschaft
Arbeitsbedingungen und Vorteile
* Arbeitszeiten: 8:30-17 Uhr
* Samstags frei
* Flexible Arbeitszeitgestaltung
* Leistungsgerechte Bezahlung
* Ein attraktives Team und flache Hierarchien
* Weiterbildungsmöglichkeiten