Aufgabenbereiche
* Durchführung von intelligenten Molchungsoperationen (Smart Pigging) im Feld – zunächst unter Anleitung des Senior ILI Engineers, mit dem Ziel der späteren eigenständigen Leitung.
* Vorbereitung, Kalibrierung und Inspektion von Smart-Pigging-Tools vor dem Einsatz, einschließlich mechanischer und elektronischer Komponenten.
* Reparatur und Wartung der Tools.
* Erwerb und Pflege aller erforderlichen Sicherheitszertifizierungen zur Sicherstellung der Einhaltung europäischer Vorschriften.
* Einarbeitung in relevante Verfahren und Checklisten zur Gewährleistung sicherer, routinierter und gesetzeskonformer Abläufe.
* Teilnahme an Vor-Ort-Begehungen (Site Visits) für eine reibungslose Projektabwicklung und als Unterstützung bei der Angebotserstellung.
* Reisen zu Kundeneinsätzen in Europa – anfangs begleitet, später eigenständig. Verantwortlich für das On-Site-Management.
* Unterstützung bei der Koordination von Projektlogistik, Gerätevorbereitung und Ressourcenplanung.
* Mitwirkung bei der Dokumentation, Fehlersuche und Problemlösung vor Ort.
* Teilnahme an bzw. Leitung von Projektbesprechungen zur Förderung von Risikominimierung, Qualitätssicherung und Compliance.
* Zusammenarbeit mit dem Senior ILI Engineer und dem technischen Team während der Feldarbeiten – mit Perspektive zur eigenständigen Projektverantwortung.
* Unterstützung bei der Überwachung von Projektzeitplänen, Budgets, Sicherheitsrichtlinien und Qualitätsstandards.
* Nutzung und Pflege des Projektmanagement-Tools "Optima" im täglichen Betrieb.
* Bereitschaft zur Übernahme zusätzlicher Aufgaben nach betrieblichen Erfordernissen.
Qualifikationen
* Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Industriemechaniker, Elektroniker oder eine vergleichbare technische Qualifikation.
* Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (internationale Kommunikation).
* Technisches Verständnis für mechanische Baugruppen und elektronische Komponenten.
* Interesse an Pipeline-Inspektionstechnologien und Bereitschaft, sich in die ILI-Verfahren (Inline Inspection) einzuarbeiten.
* Hohe Reisebereitschaft innerhalb Europas und Freude an praktischer Arbeit im Feld.
* Fähigkeit, sich rasch in neue Verfahren, Checklisten und Sicherheitsstandards einzuarbeiten.
* Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
* Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, auch unter Zeitdruck.
* Bereitschaft zur Weiterbildung und Übernahme wachsender Verantwortung.
* Erfahrung im Umgang mit technischer Ausrüstung, Messinstrumenten und Tools von Vorteil.
* Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B.