Wir
halten die Ortenau
am Laufen.
Offenburg
Vollzeit, grds. teilbar
Entgeltgruppe 13 TVöD
Bewerbungsfrist bis
Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Leiter (m/w/d) IT-Service / Infrastruktur
Amt für Organisationsentwicklung & Zentrale Services
JETZT BEWERBEN
Als IT-Leiter für den Bereich "Infrastruktur" verantworten Sie die stabile und nutzerzentrierte IT-Basis der Landkreisverwaltung und treiben gleichzeitig zukunftsweisende Themen voran.
Die IT-Infrastruktur des Landratsamtes umfasst derzeit rd IT-Arbeitsplätze, etwa 2.500 Benutzer, eine komplexe und z.T. virtualisierte Server-, Storage- und Backup-Infrastruktur und mehr als 400 Fachanwendungen.
Ihre Aufgaben
* fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Sachgebiets
* strategische und operative Steuerung der gesamten IT-Infrastruktur
* Sicherstellung von Stabilität, Performance und IT-Sicherheit aller Systeme
* Gestaltung und Umsetzung von Konzepten für aktuelle und zukünftige Anforderungen (z.B. Big Data, KI, Cloud-Technologien)
* Budget- und Projektverantwortung
* enge Zusammenarbeit mit den Sachgebieten "Digitale Dienste", "Digitalisierung" sowie dem Informationssicherheitsbeauftragten/CISO
Ihre Kompetenzen
* abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
* mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Infrastruktur, idealerweise im öffentlichen Sektor oder in komplexen IT-Landschaften (z. B. als IT-Leiter (m/w/d), IT-Infrastrukturmanager (m/w/d), IT-Services Manager (m/w/d), IT-Systemmanager (m/w/d) oder vergleichbar)
* fundierte Kenntnisse in IT-Infrastruktur, IT-Service-Management, Informationssicherheit & Datenschutz
* Erfahrung in Personalführung, Projektmanagement und Budgetverantwortung von Vorteil
* Innovationsfreude, strategisches Denken sowie hohe Entscheidungs- und Umsetzungskompetenz
* ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude daran, Mitarbeitende zu motivieren und Veränderungen aktiv zu gestalten
* Fähigkeit, unterschiedliche Interessensgruppen zu überzeugen und tragfähige Lösungen zu entwickeln
Wir bieten
* Sicherheit im öffentlichen Dienst kombiniert mit Innovationsprojekten
* eine Zulage bei entsprechendem Studienabschluss
* eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit großen Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld
* führungsunterstützende Angebote wie Mentoring, Kollegiale Beratung oder unser Führungskräfteentwicklungsprogramm
Warum wir
gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
flexible Arbeitszeit- und Arbeitsmodelle
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
gut ausgestatteter digitaler Arbeitsplatz
individuelles Einarbeitungskonzept
engagiertes und qualifiziertes Team
betriebliches Gesundheits- management
betriebliche Altersvorsorge
Jobradleasing
Fahrtkostenzuschuss zum Jobticket
unterschiedliche führungsunterstützende Angebote
Wir geben Auskunft
Bei fachlichen Fragen
Olaf Neumann
Leiter Organisationsentwicklung & Zentrale Services
Telefon:
E-Mail senden
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess
Claudia Möhles
Personalamt
Telefon:
E-Mail senden
Bewerber
FAQ
Wir halten die Ortenau am Laufen
Zwischen Rhein und Schwarzwald gelegen, geprägt von einer reizvollen Landschaft und einem milden Klima, ist der Ortenaukreis der größte Landkreis Baden-Württembergs. Hier leben rund Einwohner und gemeinsam halten wir die Ortenau am Laufen
ZU DEN WEITEREN STELLENANGEBOTEN