Jobbeschreibung
\
Wir suchen einen erfahrenen Fachmann für die Position eines Teamleiters Instandhaltung.\
\
Der Aufgabenbereich umfasst die Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsvorschriften, die Erarbeitung von Konzepten zur technischen Problemlösung sowie die Übernahme der vorbeugenden Instandhaltung und des Ersatzteilmanagements. \
\
Darüber hinaus ist es die Aufgabe des Teamleiters, Maßnahmen zur Optimierung der Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen zu ergreifen und die kontinuierliche Optimierung von Effizienz und Produktqualität sicherzustellen.\
\
Es werden ferner Investitionsprojekte initiiert und Fehlerursachenanalysen durchgeführt. Die Förderung und Weiterbildung der Mitarbeiter gehören ebenfalls zum Aufgabenbereich.\
\
Qualifikationen und Fähigkeiten
\
Eine abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. als Schlosser, Mechaniker oder Elektriker) sowie eine Weiterqualifizierung zum Meister/Techniker oder eine vergleichbare Qualifikation sind erforderlich. \
\
Darüber hinaus ist mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung notwendig, bevorzugt in einem produzierenden Unternehmen aus einem regulierten Bereich. Hohe Bereitschaft, Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten und unternehmerische Entscheidungen mitzutragen und umzusetzen, ist erforderlich. Selbstständigkeit und Eigeninitiative müssen vorhanden sein. \
\
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit relevanten Schnittstellen, Mitarbeitern und Führungskräften ist außerdem erforderlich.
\
Vorteile
\
Ein attraktives Arbeitsumfeld bietet zahlreiche Vorteile. Dazu gehören tarifliche und betriebliche Altersvorsorge, Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Tage Jahresurlaub, ein Betriebliches Gesundheitsprogramm und arbeiten in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert.\
\\