Berufliche Herausforderung als Netzwerkarchitekt
Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg bietet die Möglichkeit, sich mit der Weiterentwicklung von Rechenzentren und Cloud-Infrastrukturen auseinanderzusetzen. Als Senior IT Network Architect ist man für die strategische Planung, Architektur und Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur verantwortlich.
Aufgabenbereich:
• Netzwerkinfrastrukturdesign: Entwicklung und Gestaltung der Netzwerkinfrastruktur für Rechenzentren und angebundene Standorte
• Hybrid- und Multi-Cloud-Anbindungen: Konzeption und Realisierung von Hybrid- und Multi-Cloud-Anbindungen (z.B. Azure, IONOS, STACKIT)
• Standards und Richtlinien: Definierung von Standards, Richtlinien und Architekturprinzipien im Netzwerkumfeld
• Technologiedurchführung: Führung neuer Technologien wie SDN, Zero Trust oder IPv6 ein
Voraussetzungen:
• Abgeschlossenes Studium der Informatik oder Nachrichtentechnik oder vergleichbare Qualifikation
• Mehrjährige Berufs- bzw. Verantwortungs Erfahrung in einem ähnlichen Bereich
• Tiefgehende Kenntnisse in Routing, Switching, Firewalls, VPN und Netzwerk-Sicherheit sowie Kenntnisse von Cloud- und WAN-Technologien
• Erfahrung mit redundanten und hochverfügbareren Rechenzentrumnetzwerken
Leistungen:
* Individuelles Onboarding und enge Probezeitbegleitung
* Flexibles Arbeiten im hybriden Modell: Arbeit im Homeoffice oder regelmäßig im Büro (FlexOffice)
* Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Entwicklungs-Gespräche