Aufgabenbeschreibung
* Die wichtigsten Aufgaben sind die Beaufsichtigung von Kindern im Freispiel und die Durchführung von gezielten Beschäftigungen.
* Mitwirkung bei der Durchführung von verschiedenen Projekten sowie von gezielten Angeboten in der Kinder- und Jugendarbeit.
* Anregung der Kinder zu körperlichen, geistigen und musischen Betätigungen.
Berufliche Voraussetzungen
* Erfolgreicher Abschluss der Fachschule für Sozialpädagogik ist erforderlich.
Benefits
* Flexibilität und Gestaltungsspielraum beim Umgang mit den Kindern.
* Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.