Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Assistenz forschungskoordinatorin (m/w/d)

Düsseldorf
Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung
Assistenz
Inserat online seit: 1 November
Beschreibung

Wir suchen zum 1. März 2026 eineAssistenz Forschungskoordinator*in (m/w/d)in Teilzeit mit 19,5 WochenstundenDer*Die wissenschaftliche Koordinator*in am MPIPZ-Institut arbeitet an der Schnittstelle von Wissenschaft und Verwaltung, koordiniert institutsspezifische Veranstaltungen und Abläufe, unterstützt den*die geschäftsführende*n Direktor*in sowie den Vorstand bei institutionellen Prozessen und strategischen Aufgaben und bietet Karriereberatung für die Postdoktorandengemeinschaft des MPIPZ an.Ihre AufgabenAdministrative Unterstützung für die wissenschaftliche KoordinationOrganisation und Planung von Sitzungen und Events (z. B. Wissenschaftlicher Beirat, Kuratorium, jährlicher Wissenschaftstag usw.) einschließlich Catering, Rechnungsstellung und Verwaltung von ReisekostenAssistenz bei der Entwicklung internationaler Partnerschaften, insbesondere mit indischen ForschungseinrichtungenUnterstützung bei der deutschen Korrespondenz mit den Mitarbeitenden der MPG Generalverwaltung etcUnterstützung bei instituts- und MPG-bezogenen Abläufen und Prozessen (Wahlen, Berichte etc.)Ansprechperson und Sortierung von Anfragen während der AbwesenheitUnterstützung im Bereich Geschäftsführer und VorstandPlanung und Terminierung von Meetings mit dem Geschäftsführer, monatlichen Vorstandssitzungen, Einzelgesprächen mit den Direktoren sowie Forschungs- und FakultätsbesprechungenUnterstützung des Geschäftsführers bei der Terminvereinbarung und Organisation von Besprechungen, Raumreservierungen für Meetings mit PhD-Studierenden, Postdocs und Leitungskräften der nicht-wissenschaftlichen Einheiten, Formatierung und Unterschrift von offiziellen Dokumenten, Patenten, Vereinbarungen etcAnsprechperson und Sortierung von Anfragen während der AbwesenheitUnterstützung im Bereich Postdoc-KoordinationOrganisation von Willkommensgesprächen für neu eingestellte Postdocs sowie deren regelmäßigen FolgetreffenPostdoktoranden-Nachverfolgung und Pflege der Alumni-DatenbankPlanung und Durchführung von Veranstaltungen (Postdoc-Retreats, Symposien, Workshops etc.), einschließlich Catering und AbrechnungsprozessenZusammenstellung und Pflege von Intranet- und Internetinformationen (in Deutsch und Englisch)Unterstützung bei Netzwerkaktivitäten (z. B. Postdoc-Kaffeepausen)Ansprechperson und Sortierung von Anfragen während der AbwesenheitIhr ProfilWir erwarten von IhnenAusgebildete*r Fremdsprachensekretär*in oder vergleichbare Ausbildung bzw. Qualifikationen wie eine abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung im Assistenzbereich und Büroorganisation mit fremdsprachlichen NachweisenSehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und SchriftSehr gute und vielseitige EDV-Kenntnisse und Erfahrungen im professionellen EinsatzEngagement und Serviceorientierung, fachliche KompetenzSelbständige, zuverlässige, sorgfältige und serviceorientierte Arbeitsweise sowie Teamgeist, hohe Motivation, Einsatzbereitschaft und freundliches AuftretenHohes interkulturelles VerständnisInteresse und Bereitschaft für neue Aufgaben und WeiterbildungenÜberdurchschnittlich gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie DiskretionWir bieten IhnenEine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten TeamEine Vergütung je nach Qualifikation und Erfahrung entsprechend dem TVöD (Bund) inklusive der dort vorgesehenen SozialleistungenMöglichkeit zur Arbeit im Homeoffice (max. 20 %)Cafeteria/Kantine am StandortAktives betriebliches GesundheitsmanagementDie Stelle wird zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Entfristung wird bei Bewährung und Budget ausdrücklich in Aussicht gestellt.BewerbungsfristBitte schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.11.2025 ausschließlich über unser Bewerberportal.Die Max-Planck-Gesellschaft ist eine der führenden Forschungsorganisationen in Europa. Wir bieten anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in Forschungslaboren, Werkstätten, Bibliotheken sowie der Verwaltung.Das Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung betreibt Grundlagenforschung an Pflanzen mit großer Methodenvielfalt, insbesondere Molekulargenetik, Genomik, bildgebende Verfahren, Computational Biology und Biochemie. Unser Ziel ist das tiefgehende und detaillierte Verständnis der Pflanzenbiologie, um konventionelle Züchtungsmethoden zu verbessern und umweltverträgliche Pflanzenschutzstrategien für Nutzpflanzen zu entwickeln. Dabei konzentrieren wir uns vor allem auf die Evolution von Pflanzen, ihren genetischen Bauplan, ihre Entwicklung sowie ihre Wechselwirkungen mit der Umwelt und Mikroorganismen. Wie reagiert das pflanzliche Immunsystem beispielsweise auf Pflanzenschädlinge? Wie hängt der Zeitpunkt der Blüte von sich jahreszeitlich verändernden Tageslängen ab? Wie beeinflusst die genetische Variabilität von Nutzpflanzen die Anpassung an bestimmte Umwelteinflüsse? Pflanzenbiologen fahnden im Labor, am Computer, im Gewächshaus oder in der natürlichen Umwelt nach den molekularen Grundlagen natürlicher Formenvielfalt und liefern so innovative Beiträge zur Pflanzenzüchtung.Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.Der Elternverein Little Pumpkins bietet für Kinder unter 3 Jahren Betreuung am MPIPZ an.Es besteht die Möglichkeit, ein kostengünstiges Deutschland-Jobticket mit einem Zuschuss des Instituts zu beantragen. Das Institut verfügt auch über eine Leihfahrradstation sowie über die Möglichkeit, Leihroller verschiedener Anbieter zu nutzen.Wenn Sie Lust auf die Arbeit in einem engagierten Team haben, überzeugen Sie uns jetzt mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Nennung eines möglichen Eintrittsdatums.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen UnterlagenWebsite: www.Mpipz.Mpg.DeMax-Planck-Institutfür PflanzenzüchtungsforschungCarl-von-Linné-Weg 1050829 Köln

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Assistenz (w/m/d) im wissenschaftsmanagement
Düsseldorf
LRK NRW - Landesrektorenkonferenz der Universitäten in NRW
Assistenz
Ähnliches Angebot
Assistenz bau- und projektleitung (m/w/d)
Krefeld
FAGSI Vertriebs- und Vermietungs-GmbH
Assistenz
Ähnliches Angebot
Assistenz (w/m/d) wartungskoordination, technisches gebäudemanagement in vollzeit (40 std./woche)
Krefeld
FMI Immobilienservice GmbH
Assistenz
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Sekretariat Jobs in Düsseldorf
Jobs Düsseldorf
Jobs Düsseldorf (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Sekretariat Jobs > Assistenz Jobs > Assistenz Jobs in Düsseldorf > Assistenz Forschungskoordinatorin (M/W/D)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern