Ausbildung
2 Jahre
Ausbildungsplatzangebot zum 1. August 2025
Dauer der Ausbildung:
2 Jahre in Betrieb und Berufsschule (duale Berufsausbildung)
Was macht man in diesem Beruf?
Als Maschinen- und Anlagenführer trittst du in Aktion, wenn eine Produktionsmaschine fachgerecht bedient und gewartet werden muss. Du kennst deine Anlage und weißt, wie die Maschinen eingestellt und gepflegt werden müssen. Die fachgerechte Bedienung und Umrüstung beherrschst du ebenso wie die Diagnose und Behebung von Fehlern.
Arbeitsorte:
Maschinen- und Anlagenführer/innen arbeiten in erster Linie in Werkstätten und in Montage- und Fertigungshallen.
Schulabschluss:
Ordentlicher Schulabschluss
Worauf kommt es an?
Sorgfalt (z.B. beim Einstellen von Produktionsmaschinen), Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit (z.B. beim Überwachen der Produktionsabläufe an den Maschinen und Anlagen), Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. bei Störungen an automatisierten Fertigungsmaschinen und ‑anlagen), technisches Verständnis und handwerkliches Geschick (z.B. beim Montieren und Demontieren der Baugruppen von Produktionsanlagen)
Mehr Informationen
Dein Ansprechpartner
Christian Beckhelling Talent gewinnt Spiele, aber Teamwork gewinnt Meisterschaften
Was wir Dir bieten?
ALTEX-Benefits im Überblick
ALTEX
Rente Betriebliche Altersversorgung
ALTEX
Physio kostenlose Therapie vor Ort
ALTEX
Card Prepaid Karte für steuerfreie Sachbezüge
ALTEX
Fiets Dienstfahrräder (JobRad)
ALTEX
Events Betriebsveranstaltungen