Ausbildung zum Physiotherapeuten
Als Physiotherapeut*in spielst du eine zentrale Schlüsselrolle im Gesundheitswesen. Deine professionellen und individuellen Behandlungen bauen auf deinem umfassenden Wissen über den menschlichen Körper auf und helfen Menschen bei ihrem Wohlbefinden.
Die Ausbildung
Ziel der Ausbildung ist es, dich fit für die Arbeit als Physiotherapeut*in zu machen. Du wirst alles rund um den menschlichen Körper wie Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre und Biomechanik lernen.
* Anatomie: Sieht man sich an, so liegt der Schwerpunkt in der Lehre der anatomischen Strukturen des Körpers.
* Physiologie: Die physischen Funktionen des Organismus werden hier unterrichtet.
Neben diesen Grundlagen wirst du auch in Untersuchungstechniken und spezifischen Behandlungsmethoden für Bereiche wie Orthopädie, Neurologie und Sportmedizin geschult.
Voraussetzungen
Mittlere Reife/Fachhochschulreife/Abitur oder Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung und gesundheitliche und persönliche Eignung zur Ausübung des Berufs.
Benefits
Top anerkannte Ausbildung – sicher dir deinen Platz in einem gefragten Beruf
Persönliche Unterstützung – wir begleiten dich auf deinem Weg
Lernen, das Spaß macht – moderne Methoden & kreative Ansätze
Digitale & praxisnahe Ausbildung – fit für die echte Arbeitswelt
Familiäre Atmosphäre – du bist nicht nur eine Nummer
Sinnvolle Arbeit – mach einen echten Unterschied für Menschen