Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR Caritas)
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine spannende und vielseitige Tätigkeit mit motivierten Teams
Garten- und Landschaftspflege bei unseren Firmen- und Privatkunden
Berufliche Anleitung, Assistenz und Aufsicht der Menschen mit Behinderung
Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und hohe soziale Kompetenz
Zuverlässigkeit, teamorientiert, belastbar und respektvoller Umgang mit Menschen mit Behinderung
Gültige Fahrerlaubnis der alten Klasse 3 oder BE
eine Qualifikation als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung
eine handwerkliche Berufsausbildung bevorzugt in der Garten- und Landschaftspflege, oder ein Abschluss als Arbeitserzieher (m/w/d), sowie vergleichbare Qualifikationen